Booking.com präsentiert Gewinner der Traveller Review Awards 2023

| Tourismus Tourismus

Während das Reisen in den meisten Teilen der Welt wieder möglich ist, zeichnet Booking.com mit den elften jährlichen Traveller Review Awards Reiseanbieter aus über 220 Ländern und Regionen für ihr Engagement aus, über das ganze Jahr hinweg einen durchgehend hervorragenden Service und Gastfreundschaft zu bieten.

Basierend auf über 240 Millionen verifizierten Kundenbewertungen auf Booking.com erhalten 2023 weltweit 1.364.415 Unterkunftspartner einen Traveller Review Award, davon insgesamt 76.479 Partner in Deutschland. Damit liegt Deutschland weltweit auf dem vierten Platz bei der Anzahl der ausgezeichneten Unterkünfte. Mit 48.545 Awards wurden darunter Ferienwohnungen am häufigsten ausgezeichnet, gefolgt von Hotels (10.844), Ferienhäusern (8.258), Gasthäusern (4.249) und ApartHotels (969).

Mit neuem Optimismus in Bezug auf Reisemöglichkeiten findet fast die Hälfte (47%) der Deutschen, dass 2023 das Jahr ist, um wieder Reiseabenteuer zu erleben. Die gute Nachricht: Trotz vieler unvorhersehbarer Entwicklungen ist die Welt immer noch voll von herzlicher Gastfreundschaft und einer Vielzahl an spannenden Reisezielen, die den Menschen beeindruckende und unvergessliche Reiseerlebnisse bescheren.

Dresden landet auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte der Welt

Um es allen Reisenden einfacher zu machen, das große Angebot an gastfreundlichen Orten zu erleben, präsentiert Booking.com die zehn gastfreundlichsten Städte der Welt für 2023. Die diesjährigen Gewinner erstrecken sich über fünf Kontinente und umfassen versteckte Küstenparadise, ländliche Reiseziele umgeben von atemberaubender Natur sowie eine lebhafte lateinamerikanische Metropole.

Nach dem italienischen Küstenort Polignano a Mare, der taiwanesischen Stadt Hualien City und dem spanischen San Sebastián landet die sächsische Landeshauptstadt Dresden auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte weltweit. Alle Gewinner wurden nach dem Anteil an Unterkunftspartnern bestimmt, die einen Traveller Review Award 2023 erhalten haben.

Zusätzlich werden weltweit und pro Land die gastfreundlichsten Regionen ausgezeichnet. Das deutsche Bundesland Sachsen kann sich besonders freuen:  Nicht nur die Hauptstadt Dresden gehört zu den großen Gewinnern, auch das Bundesland selbst schreibt Gastfreundschaft groß und landet nach Rheinland-Pfalz auf Platz zwei der gastfreundlichsten Regionen Deutschlands.

Nadine Stachel, Regional Managerin D-A-CH von Booking.com, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen für Dresden und Sachsen. Mit einer persönlichen Betreuung beim Einchecken oder durch die Weitergabe nützlicher Empfehlungen bei der Erkundung eines Reiseziels, zeigen unsere Partner jeden Tag auf vielfältige Weise, wie sie sich für Reisende einsetzen. Die Traveller Review Awards sind unsere Art, uns für die Hingabe und Bemühungen zu bedanken, die sie einbringen, damit sich alle unsere Kunden willkommen fühlen und ein fantastisches Reiseerlebnis genießen.“

Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus: „Ich freue mich sehr über die beiden Auszeichnungen. Diese zeigen das große Engagement unserer Gastgeberinnen und Gastgeber in Dresden und Sachsen. Ich danke den Betrieben für ihren Einsatz, denn mit viel Herzblut und hoher Qualität sorgen sie dafür, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen und sind wichtige Botschafter für den Freistaat. Sachsen ist ein herausragendes Kultur- und Städtereiseziel von Weltrang und das in der Kombination mit unverwechselbaren Naturerlebnissen. Ich hoffe, dass wir damit und mit der großen Gastfreundschaft noch mehr Menschen für unser Bundesland begeistern können.“    

Jörg Markert MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), ergänzt: „Das Reiseland Sachsen zählt zu den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland, das macht uns sehr stolz! Trotz der aktuellen Herausforderungen haben unsere Gastgeber den Gästen ein hohes Maß an Gastfreundschaft entgegen gebracht. Allen Unternehmern gebührt dafür unser Dank! Es ist ein positives Zeichen in schwieriger Zeit und Ermutigung für alle Akteure! Es zeigt, dass sich die Investition in Service und Qualität lohnt und richtig angelegt ist. Unsere Bemühungen gegenüber den Gastgebern zum Umgang mit Onlinebewertungen zahlen sich aus. Wir freuen uns für das Reiseland Sachsen, besonders auch für Dresden über diese tollen Auszeichnungen.“

Die gastfreundlichsten Städte der Welt 2023

  1. Polignano a Mare, Italien
  2. Hualien City, Taiwan
  3. San Sebastián, Spanien
  4. Dresden, Deutschland
  5. Klaipėda, Litauen
  6. York, Großbritannien
  7. Ushuaia, Argentinien
  8. Porto De Galinhas, Brasilien
  9. Mexiko-Stadt, Mexiko
  10. Gold Coast, Australien

Die gastfreundlichsten Regionen in Deutschland 2023

  1. Rheinland-Pfalz
  2. Sachsen
  3. Thüringen
  4. Bayern
  5. Saarland

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mitte der 1990er-Jahre hatten Fernreisen Hochkonjunktur. Mittlerweile hat sich der Tourismus verändert. Europareisen sind der Trend schlechthin und auch der Urlaub in Deutschland steht hoch im Kurs. Aber ist ein Urlaub in Deutschland überhaupt mit einer Mittelmeerreise vergleichbar? Wir beleuchten dieses Thema hier genauer!

Im Europa-Park fahren vom Wochenende an wieder die Achterbahnen. Der neue Länderbereich «Kroatien» ist zwar noch nicht fertig. Dafür soll es eine Überraschung mit Bezug auf einen europäischen Ministaat geben.

Zwischen 1922 und 1927 durchquerte Aloha Wanderwell 43 Länder und schaffte als erste Frau eine komplette Reise in einem Automobil rund um den Globus. Ford unterstützte damals die Rekordfahrt, die nun mit einem elektrischen Explorer wiederholt werden soll.

Nach drei Jahren Pandemie ist das Fernweh der Deutschen größer denn je. Wer plant in diesem Jahr eine Urlaubsreise? Was sind die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen? Reisen Singles anders als Familien? Und wer plant eine Workation?

Zum 1. April wird das Deutsche Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V., Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb. Vor 60 Jahren wurde Alcatraz geschlossen: zu teuer - und die Bedingungen seien unmenschlich. Für Touristen ist «The Rock» heute eine Attraktion.

Die DZT präsentierte in der vergangenen Woche beim 11. „Tag des barrierefreien Tourismus​​​​​​​“ ein Themenspektrum zu den Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung von barrierefreien Angeboten sowie Beispiele für Inklusion auf Reisen.

Hoch über dem Rhein, schräg gegenüber der Loreley, lockt eine XXL-Burg mit Hotel zahlreiche Besucher an. Künftig soll ihre Kasse noch mehr klingeln. Burg Rheinfels, eine der größten Burgruinen am Rhein, wird umfassend saniert.

Im Netz finden sich etliche Portale, die Fluggästen eine schnelle und einfache Abwicklung ihrer Entschädigungsansprüche bei Airlines versprechen. Was den Verbraucher freut, wird für die Justiz zur Belastung.

Die Gemeinde Sylt hat ein Verbot des Baus neuer Ferienwohnungen beschlossen. Die Gemeindevertretung habe einstimmig für das Beherbergungskonzept gestimmt, hieß es am Donnerstagabend auf der Seite der Gemeinde. Anwesende sprechen von einer «denkwürdigen» Gemeindevertretersitzung».