Deutscher Tourismuspreis: Fünf Nominierte starten ins Online-Voting

| Tourismus Tourismus

Fünf Nominierte stehen im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2022. Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus.

Eine Jury wählte die Nominierten aus 72 eingereichten Bewerbungen aus. Vergeben werden drei Jurypreise und ein ADAC-Publikumspreis. Für den ADAC-Publikumspreis startet nun das Online-Voting. Bis zum 9. November kann unter www.deutschertourismuspreis.de für den jeweiligen Favoriten abgestimmt werden. Die Preisträger werden am 16. November im Rahmen des Deutschen Tourismustages in Mainz gekürt.

Die nominierten Einreichungen in alphabetischer Reihenfolge

Allgäu AzubiTopHotels
Neun Allgäuer Hotels haben sich in der Ausbildungsoffensive „AzubiTopHotel“ zusammengeschlossen, um die Qualität ihrer Ausbildung zu steigern. Das neue Herzstück: eine eigene Akademie für Azubis. Auf dem Lehrplan stehen Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und Führung.

Camperland Camping GmbH
Ist der Campingplatz ausgebucht, sind gute Alternativen gefragt. Ein individueller Stellplatz an der Obstwiese oder auf dem Bergbauernhof kommt da mehr als gelegen. Über das Buchungsportal Camperland.de vermieten Privatleute und Kommunen Stellplätze für Camper, Wohnmobile oder Wohnwagen auf ihren Grundstücken – naturnah und in Alleinlage.

ruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Was für Schülerinnen und Schüler der Höhepunkt des Schuljahres ist, kann vielen Lehrkräften in der Vorbereitung schon mal Zeit und Nerven rauben: die Klassenfahrt. ruf Jugendreisen hat Online-Services entwickelt, mit denen die Planung und Bezahlung von Klassenfahrten erstmals mit wenigen Klicks möglich ist.

Markt Bad Hindelang
Urlaub ohne Auto ist in Bad Hindelang jetzt noch bequemer: Wer zum Wandern, Skifahren oder Einkaufen möchte, bestellt per App einen Transfer mit dem EMMI-Mobil. Der elektrische Rufbus bringt Fahrgäste im Gemeindegebiet ohne festen Fahrplan zur nächsten Bushaltestelle oder direkt ans Ziel.

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Tourismus? Wie widerstandsfähig ist die touristische Infrastruktur? Was können touristische Anbieter tun, um die Hitzebelastung für Gäste zu reduzieren? Als erstes Bundesland hat Niedersachsen flächendeckend Klimarisiken analysiert und Anpassungsstrategien entwickelt, um seine Reiseregionen fit für die Zukunft zu machen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Urlaubsflug hat vergangene Woche am Frankfurter Flughafen einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Mehrere Medien hatten von 70 Betroffenen berichtet. Passagiere des Fluges erhoben im Anschluss Vorwürfe gegen die Crew.

Ein Campingportal hat die Preise von über 20.000 europäischen Campingplätzen in 34 Ländern ausgewertet. War Camping in der Schweiz in den Vorjahren an der Spitze des Preis-Rankings, so gilt Italien in 2024 als teuerstes Campingland.

Mit dem Boot über Bayerns Flüsse zu fahren, ist im Frühling oder Sommer ein beliebter Sport. Doch an manchen Orten in Franken kollidiert das Freizeitvergnügen mit Naturschutz oder Sicherheitsrisiken. Das sorgt für Streit.

Im Mai können sich Arbeitnehmer:innen auf eine Reihe an Feiertagen freuen: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam. Wer die Brückentage im Mai für eine Flugreise nutzen möchte, sollte sich aber auf Verspätungen und Ausfälle einstellen.

Viele Fähren gleichen bei der Ausstattung kleinen Kreuzfahrtschiffen, wie eine Auswertung der 50 beliebtesten Fährverbindungen ergeben hat. Die Ergebnisse zeigen, wo Reisende besonders komfortabel und preiswert mit der Autofähre in den Urlaub kommen.

Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen für Branche und Urlauber.

Nach elf Jahren Arbeit, über 150.000 Arbeitsstunden und über 5.000.000 Euro Baukosten wurde am 25. April 2024 im Beisein von Fürst Albert II, Fürstin Charlène, sowie Prinz Jaques und Prinzessin Gabriella der neue Monaco-Abschnitt im Miniatur Wunderland eröffnet. Das Wunderland in Hamburg zählt zu den meistbesuchten touristischen Orten in Deutschland.

Die meisten Reisenden bestätigen, dass nachhaltiges Reisen für sie wichtig ist. Bei der Planung oder Buchung ist es jedoch nicht das Hauptkriterium. Rund ein Drittel der Deutschen berichtet sogar, dass sie es leid sind, ständig vom Klimawandel zu hören. 

Der 50. Germany Travel Mart in Chemnitz war eine Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee der DZT. Unternehmen und Einkäufer verhandelten beim zweitägigen Workshop Geschäftsabschlüsse für das kommende Jahr.

Aller guten Dinge sind drei: Im Mai gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt.