Die besten Urlaubsorte für Aktive

| Tourismus Tourismus

An welchen Urlaubsorten kann man was erleben? Das sich auch TripAdvisor gefragt und nun die Top-Destinationen für Reise-Erlebnisse vorgestellt. Grundlage hierfür bildeten die durchschnittlichen Gesamtwertungen für Destinationen sowie die Bewertungen für buchbare Erlebnisse auf der Webseite. Der Blick auf das Europa-Ranking zeigt: Es sind oftmals kleinere Städte, die in Sachen Touren und Aktivitäten den klassischen Metropolen den Rang ablaufen. Besonders gefragt sind dabei Aktivitäten in der Natur, gefolgt von kulturellen Ausflügen.

Die besten Destinationen für Erlebnisse in Europa

1. Tromsø, Norwegen - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,77.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Führung zu den norwegischen Fjorden, mit Reiseleiter und Fotograf
  • Tour mit Rentierfüttern, Lassowerfen und Sami-Kultur inklusive Mittagessen ab Tromsø
  • Private nächtliche Aurora-Borealis-Tour ab Tromsø

2. St. Petersburg, Russland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,70.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Landausflug: Dreitätige Höhepunkte Tour
  • Landausflug: 2 Tage St. Petersburg City Explorer inklusive Faberge Museumsbesuch
  • St.Petersburg: Private Führung durch die Eremitage

3. Santorin, Griechenland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,69.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Santorin: Erste Eindrücke - Privattour
  • Fünfstündige private Bootstour, von Fira
  • Santorin Weinstraßen Tour mit Weinproben

4. Belfast, Nordirland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,68.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Historischer Spaziergang über den Belfast-Konflikt
  • Zweistündige Black Taxi Tour zu Belfasts Wandbildern und Friedensmauern
  • Titanic Walking Tour in Belfast

5. Funchal, Portugal - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,65.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Dreistündige Inseltour mit Motorrad und Seitenwagen
  • Canyoning auf Madeira
  • Jeep-Tour zu den Klippen und Tälern Madeiras, ab Funchal

6. Split, Kroatien - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,65.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • E-Bike-Tour in Split
  • Cetina Extreme Canyoning-Abenteuer ab Split
  • Halbtägiges Kajak-Abenteuer Split

7. Berlin, Deutschland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,60.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Private Tour: Berlin in Trabant Stretch Limousine
  • Private Führung: Orte des Zweiten Weltkrieges und des Kalten Krieges in Berlin
  • Dreistündiger Rundgang durch Ost Berlin

8. Porto, Portugal - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,60.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Paiva Walkways und Alvarenga in kleiner Gruppe ab Porto
  • Geres Wasserfälle ab Porto
  • Authentische Douro-Weintour inklusive Mittagessen

9. Edinburgh, Schottland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,57.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Viertägige Tour durch die West Highlands und die Isle of Skye, ab Edinburgh
  • Fünftägige Tour zu den Orkney Inseln, inkl. Schottische Highlands, ab Edinburgh
  • Altstadt von Edinburgh, zweistündige Führung

10. Dublin, Irland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,56.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Whiskey-Verkostung in Dublin
  • Spaziergang zum Thema Osteraufstand (Rebellion von 1916)
  • Geführte Wanderung auf der Halbinsel Howth
     

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Urlaubszeit zählt für viele Deutsche zur schönsten Zeit des Jahres. Aber was macht die Deutschen im Urlaub wirklich glücklich? Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass für die meisten das Glück im Urlaub vor allem eines bedeutet: keine Verpflichtungen.

Schlechtes Wetter kann den teuersten Urlaub vermiesen. Doch Starkregen und Nebel sind noch lange kein Grund, einen Teil des Reisepreises erstattet zu bekommen, so ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt.

Mit fünf Euro kommt man in Venedig nicht weit - ohne allerdings an manchen Tagen künftig nicht einmal mehr rein. Die Lagunenstadt will von Kurzbesuchern Eintritt verlangen, was weltweit Schlagzeilen macht. Bringt das was?

Die Tourismusbranche in Sachsen erholt sich nach den Einbußen in den Corona-Jahren weiter. Die Übernachtungsnachfrage bewegt sich seit März dieses Jahres in den sächsischen Betrieben wieder auf dem Niveau des Jahres 2019.

Die Kombination aus Business Trip und Urlaub können inzwischen die meisten Geschäftsreisenden nutzen. Das geht aus der Studie "Chefsache Business Travel" hervor, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband.

Laut Daten des Statistischen Landesamtes Niedersachsen sind die Besucherzahlen und Übernachtungen in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr bisher gestiegen. Wie bewerten die Urlaubsregionen die Lage?

Im kommenden Jahr wird der 250. Geburtstag vom deutschen Maler Caspar David Friedrich zelebriert. Grund genug für die Hamburger Kunsthalle ihm eine Sonderausstellung zu widmen und mit Tui Cruises zu kooperieren.

Gerade erst aus dem Sommerurlaub zurück, ist es bereits Zeit, sich Gedanken über den Winterurlaub zu machen. Denn wer früh bucht, kann bei Veranstaltern Geld sparen - Tui ist da keine Ausnahme.

"Time to Smile" heißt die neue Tui-Marke für Apartments für Selbstversorger. Los geht es im Winter mit drei Anlagen. In den nächsten zwei Jahren soll das Angebot auf rund 30 Anlagen erweitert werden.

Unternehmen hierzulande stellen ihre Dienstreisen zunehmend nachhaltiger auf und scheuen dabei auch keine Mehrkosten. Das belegt eine AirPlus-Befragung von rund 110 deutschen Managern.