Die Reisetrends für den Sommer 2021

| Tourismus Tourismus

Der Sommer steht schon in den Startlöchern und die Deutschen träumen von warmen Sonnenstunden am Strand - auch über die Landesgrenzen hinaus: Hoffnung auf eine Auszeit schenken aktuell erste Lockerungen für deutschlandweite Ausflüge, aber auch für einen Besuch bei unseren europäischen Nachbarn. Ob nah oder fern, ein aktuelles Ranking des Online-Reisevermittlers Opodo verrät, von welchen Destinationen deutsche Reisende in diesen Sommermonaten träumen.

Europatrip statt Fernreise in der ersten Sommerhälfte

Die entspannte Sommerpause fernab der nationalen Highlights ist für die meisten Deutschen ein ersehntes Ziel: Im Juli und August dieses Jahres fallen ganze 90 Prozent der aktuellen Buchungen auf ein sonnig-warmes Ziel in Europa wie Porto oder auch das zauberhafte Heraklion auf Kreta und lösen damit die nordischen Metropolen London und Dublin in den Top 10 ab. Noch im letzten Sommer (London Platz 4, Dublin Platz 8) und Pre-Covid (London Platz 5, Dublin Platz 7) waren beide Destinationen hoch im Kurs bei deutschen Urlauber:innen.

Top 10 Urlaubsdestinationen für den Juli und August 2021**:

  1. Palma de Mallorca (Spanien)
  2. Istanbul (Türkei)
  3. Antalya (Türkei)
  4. Heraklion (Griechenland)
  5. Porto (Portugal)
  6. Thessaloniki (Griechenland)
  7. Lissabon (Portugal)
  8. Izmir (Türkei)
  9. Athen (Griechenland)
  10. Barcelona (Spanien)

Die Liste führt in diesem Jahr einmal mehr das beliebte Palma de Mallorca an und hält damit bereits im dritten Jahr in Folge die Spitzenposition als liebstes Urlaubsziel. Mit seinen Sandstränden und spannenden Wanderrouten, weiß die mallorquinische Insel schon lange die Deutschen zu überzeugen. Auch das spanische Festland ist in diesem Jahr wieder in den Top 10 vertreten - mit Barcelona, das hoffnungsvolle Reisende aus Deutschland im Sommer gerne erkunden würden. Ebenso zieht es Reisende auf die griechische Halbinsel nach Athen. Nach Monaten im Lockdown wünschen sich Reisende also Erkundungstouren durch die Hauptstädte des Mittelmeers.

Weit, weit weg: Ferne Ziele locken in kälteren Monaten

Ein Blick in die Suchanfragen für die Monate ab September zeigt jedoch, das Fernweh ist groß und die Deutschen wünschen sich zum Ende des Sommers auch wieder Reisen zu anderen, sommerlicheren Kontinenten. Ob die thailändische Metropole Bangkok, der Big Apple oder doch lieber die Wüstenstadt Dubai? Wenn es nach den Suchdaten geht, soll im Spätsommer jeder zweite Urlaub (54 Prozent) eine Fernreise werden. Im Vergleich dazu liegt dieser Wert in den Monaten Juli und August noch bei 35 Prozent.

Die Traumziele für eine Reise im goldenen Spätsommer:

  1. Bangkok (Thailand)
  2. Palma de Mallorca (Spanien)
  3. New York City (USA)
  4. Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
  5. Denpasar (Indonesien)
  6. Heraklion (Griechenland)
  7. Miami (USA)
  8. Los Angeles (USA)
  9. Cancún (Mexiko)
  10. Tokyo (Japan)

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das pittoreske Schweizer Bergdorf Lauterbrunnen ächzt unter einer bestimmten Sorte Touristen: denjenigen, die nur für ein Handy-Foto schnell vorbeikommen und wieder fahren. Die Gemeinde denkt nun darüber nach, ob sie wie Venedig als erste in der Schweiz eine Eintrittsgebühr einführen kann.

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit kaum Veränderungen. Die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben ist gegenüber dem Vorjahr erneut stabil geblieben. Bayern belegt weiterhin Platz 1 im Bundesländerranking.

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.