Jetzt auch komplette Reisen: Airbnb startet Airbnb Adventures

| Tourismus Tourismus

Mit Airbnb Adventures wurde nun eine Erweiterung des Bereichs Entdeckungen auf Airbnb online gestellt, die Urlaubern einzigartige, mehrtägige Reiseerlebnisse bieten soll. So zum Beispiel das Bereisen der Welt in 80 Tagen, eine Expedition auf der Suche nach Bigfoot oder ein Tag im Leben eines Nomadenvolkes.

Ging es seit Gründung der Plattform vor über elf Jahren zunächst vor allem darum, alternative Unterkünfte zu vermitteln, setzt das Portal seit 2016 auch auf sogenannte „Entdeckungen“. Für diese teilen Nutzer ihre Ausflugstipps in über 1.000 Städten auf der ganzen Welt. Nun geht das Unternehmen mit Airbnb Adventures noch einen Schritt weiter: Die sogenannten „Adventures Gastgeber“ bieten ab sofort auch mehrtägige Reiseerlebnisse an, die Unterbringung, Verpflegung und Unternehmungen umfassen.

Airbnb Adventures sei eine neue Auswahl spannender Entdeckungen, die von einheimischen Experten angeboten würden und sich über mehrere Tage erstrecken. Dabei würden kleine Gruppen auf Erlebnisreise abseits des Massentourismus geführt und in einzigartige Kulturen und Naturwunder eintauchen, erklärte die Bettenbörse. Urlauber, die auf der Suche nach Reiseerlebnissen der besonderen Art seien, könnten sich nun beispielsweise auf eine sechstägige Slow-Food-Safari auf den Galapagosinseln, den Zauber des Omans oder einen Campingausflug auf einer Klippe in Colorado freuen.

Die Abenteuerreisen auf Airbnb werden von einheimischen Experten geleitet und müssen bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. So können Gäste Naturwunder und Kulturen entdecken, die auf eigene Faust nur schwer erreichbar sind. Die Adventure Travel Trade Association (ATTA) hat Airbnb zum Thema Sicherheit im Rahmen von Adventures beraten.

Bei den Airbnb Adventures ist für jedes Reisebudget etwas dabei: Die Auswahl reicht von Ausflügen mit einer Übernachtung für 79 US-Dollar bis hin zu zehntägigen Wanderungen für 5.000 US-Dollar. Mit dem heutigen Launch stehen bereits über 200 Adventures zur Auswahl, die entweder exklusiv bei Airbnb verfügbar sind, oder von kleinen, lokalen Veranstaltern angeboten werden und in der Regel auf keiner anderen großen Plattform gebucht werden können.

„Airbnb Adventures bietet so einfach wie nie zuvor Zugang zu spektakulären und unvergesslichen Reiseerlebnissen“, so Joseph Zadeh, Vice President Entdeckungen bei Airbnb. „Wie bereits bei Entdeckungen auf Airbnb bieten wir Menschen die Gelegenheit, ihrem Alltag für einen Moment zu entfliehen – statt nur ein paar Stunden haben sie nun jedoch die Möglichkeit, ihr vertrautes Umfeld abseits des Massentourismus auch für längere Zeit zu verlassen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt. Aber wo geht es hin, ohne das Jahresbudget direkt aufzubrauchen? Welche Urlaubsorte in diesem Jahr im Trend liegen, wo es günstig und wo es teuer wird, zeigt der neue "Reise-Check-in: Sommer 2024" von KAYAK.

Erst am Dienstag verließ die Boeing 737-8 die Lackierhalle im englischen Norwich und schon ist sie mit 180 Passagieren unterwegs nach Fuerteventura. Vorher wurde das Mittelstreckenflugzeug rund 300 Gästen am Flughafen Hannover vorgestellt.

Der Luftverkehr trägt stark zur Klimakrise bei. Mit technischen Lösungen klimaschonendes- oder gar klimaneutrales Fliegen zu ermöglichen, könnte laut einem Bericht noch sehr lange dauern.

Wie verschiedene Branchenmedien berichten, drohen der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), die maßgeblich aus dem Etat des Wirtschaftsministeriums finanziert wird, Mittelkürzungen in Millionenhöhe. Verschiedene Landesmarketingorganisationen sollen bereits einen „Brandbrief“ an Bundeswirtschaftsminister Habeck geschickt haben.

Die Sturmfluten im Winter hatten einige Ostfriesische Inseln stark getroffen, Badestrände wurden fast komplett weggespült. Mit frischen Sandaufschüttungen werden sie nun für die Saison instand gesetzt.

Was haben Venedig, Salzburg und Cannes gemeinsam? Sie gelten als besonders beliebte Ziele für Städtetrips und gehören zu den überfülltesten Reisedestinationen im Sommer. Doch in welchen Städten gibt es die wenigsten Touristen?

Wer an die pulsierende Metropole an der Themse denkt, meint oft bunte Lichter und Trubel bis zum Morgen. Soho und Covent Garden gelten als Traumorte vieler Touristen auf der Suche nach Partys, als Hotspots der Nacht. Doch die Realität sieht anders aus.

Im Jahr 2023 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet. Rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichneten die Campingplätze hierzulande im vergangenen Jahr. Das waren 5,2 Prozent mehr Übernachtungen als im Jahr 2022 und 18,2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.

Eine aktuelle globale Auswertung von SAP-Concur-Daten zeigt, dass Mitarbeiterausgaben von 2019 bis 2023 insgesamt um 17 Prozent gestiegen sind, in Deutschland sogar um 19 Prozent. Übernachtungen und Bewirtungen zählen zu den häufigsten Mitarbeiterausgaben.

Ein Urlaubsflug hat vergangene Woche am Frankfurter Flughafen einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Mehrere Medien hatten von 70 Betroffenen berichtet. Passagiere des Fluges erhoben im Anschluss Vorwürfe gegen die Crew.