Österreicher verbringen Herbstferien am liebsten in Österreich

| Tourismus Tourismus

Die Österreichische Hoteliervereinigung und mindtake haben für das ÖHV-Urlaubsradar 1.000 Österreicher nach ihren Plänen für die Herbstferien befragt. 35 Prozent nutzen die freien Tage während der goldenen Jahreszeit für Urlaub, 62 Prozent davon im Inland. „Nebensaison war gestern. Genuss, Kultur und zahlreiche Sportangebote locken viele Österreicher:innen in die Hotels im ganzen Land“, kommentiert ÖHV-Präsident Walter Veit das Ergebnis der Befragung.

Hot Spots: Steiermark, Wien, Kärnten und Salzburg

Das Ranking der beliebtesten Feriendestinationen im Herbst führt die Steiermark an. Auf Platz zwei: die Bundeshauptstadt, was Walter Veit besonders freut: „Das ist ein starkes Zeichen. Die urbanen Zentren in ganz Österreich boomen!“ Ex aequo auf Platz drei liegen Salzburg und Kärnten. Noch unentschlossen, ob sie auf Urlaub fahren oder nicht sind noch knapp 18% der Befragten.

Buchungen kurzfristig, bestes Angebot: Hotelwebsite

Davon, dass sich noch einige umentscheiden werden, ist Veit überzeugt: „Der Trend zu kurzfristigen Buchungen hält an. In puncto Planbarkeit ist das nicht ideal, aber die Teams haben mittlerweile damit umgehen und kalkulieren gelernt.“ Für Spätentschlossenen hat der Branchensprecher zwei Tipps: auf die Hotelwebsite schauen, dort gibt die besten Angebote und Preise, und dafür die Abkürzung über das Mitgliederverzeichnis der ÖHV unter: www.meinhotel.at nehmen, dort gibt es den kompakten und gut geordneten Überblick über Österreichs Top-Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der 50. Germany Travel Mart in Chemnitz war eine Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee der DZT. Unternehmen und Einkäufer verhandelten beim zweitägigen Workshop Geschäftsabschlüsse für das kommende Jahr.

Aller guten Dinge sind drei: Im Mai gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt.

In Venedig, einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt, müssen Touristen erstmals Eintritt bezahlen. Die italienische Lagunenstadt verlangt seit diesem Donnerstag von allen Tagesgästen zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro.

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

Der Frühling auf Long Island ist Pink! Im April und Mai verwandeln sich viele Orte auf der Halbinsel in ein Meer aus blühenden Kirschbäumen in allen Schattierungen – von zartem Rosé bis zu kräftigem Pink. Die Kirschblüte ist der Star unter den Frühlingsboten in der Region, ihr sind zahlreiche Festivals auf Long Island gewidmet.

Mit „Voltron Nevera powered by Rimac“ wartet ab 26. April im neuen Kroatischen Themenbereich des Europa-Park ein brandneues, actiongeladenes Achterbahn-Highlight auf alle Besucher. Die 14. Achterbahn des Europa-Park beschleunigt gleich vier Mal katapultartig auf bis zu 90 Stundenkilometer, davon einmal rückwärts.

 

Spektakuläre 50 Meter Höhe, 36 geschlossene Gondeln, moderne weiße Optik und Full-LED-Beleuchtung: Ab sofort dreht sich das Riesenrad „Circle of Life“ wieder auf dem Eventplatz neben der Seebrücke im Ostseebad Heringsdorf. Bis Oktober 2024 wird es die Besucher täglich mit einzigartigen Ausblicken begeistern.

Radelnd unterwegs zwischen alten Fachwerkhäusern oder durch urwaldartige Rheinauen, Zweirad-Hopping zu urigen Hofläden oder mit der Picknickdecke auf dem Gepäckträger zu den idyllischen Queichwiesen – die Südpfalz lockt mit jeder Menge Gelegenheiten für aktive Urlaubsmomente. Erstmalig können Pedalritter im Frühsommer 2024 zwei Spargel- und Erdbeer-Touren erfahren oder am Aktionstag „Radel ins Museum“ Museen der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße entdecken.

Pinterest ist Anlaufstelle für Millionen von Nutzern, die nach Reiseinspiration suchen. Auf der Plattform werden eine Milliarde Suchanfragen zum Thema Reisen pro Jahr verzeichnet. Welche Anfrage rund im das Reisen besonders beliebt sind, hat Pinterest jetzt veröffentlicht.

Als Kreuzfahrt-Stadt wird Hamburg immer beliebter: 2023 gingen so viele Passagiere wie noch nie in der Hansestadt aufs Schiff. Der Schiffstourismus in der Hansestadt soll auch nachhaltiger werden.