OYO unterzeichnet Partnerschaft mit e-domizil und übernimmt TUI Ferienhaus-Geschäft

| Tourismus Tourismus

OYO Vacation Homes, Teil der OYO Hotels & Homes, übernimmt mit seiner Marke Belvilla das TUI Ferienhaus-Veranstaltergeschäft von der e-domizil GmbH. e-domizil hat kürzlich bekanntgegeben, die Wolters Reisen GmbH von TUI zu übernehmen. e-domizil ist in den Bereichen Ferienhausvermittlung, Kreuzfahrt und Vermittlung von Rundreisen tätig und wird das Online Reisebüro Geschäft mit Ferienhäusern und das Rundreisenveranstaltergeschäft von Wolters Reisen weiterführen. Das Ferienhaus-Veranstaltergeschäft von Wolters wird an OYO weiter veräußert.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme soll OYO in die Lage versetzen, sein Ferienhausveranstaltergeschäft in Europa signifikant auszubauen, indem es sein Portfolio mit 17.000 zusätzlichen Einheiten auf über 50.000 Objekte erweitert und somit seine Präsenz in Europa von 22 auf 26 Länder ausdehnt. Zukünftig wird OYO nun auch verstärkt in Deutschland, Frankreich und Italien sowie in vier bislang nicht abgedeckten Ländern vertreten sein. Auch die derzeitigen Angebote in Polen, Griechenland, Großbritannien, Portugal, Norwegen und der Tschechischen Republik werden erweitert.

Die Akquisition des TUI Ferienhausveranstaltergeschäfts folgt dem kürzlich von e-domizil angekündigten Erwerb von 100 Prozent der Anteile der Wolters Reisen GmbH, einer Tochtergesellschaft der TUI AG, einschließlich ihrer drei Geschäftsbereiche: Rundreisenveranstalter, Ferienhausveranstalter und Online Reisebüros (OTA) für Ferienimmobilien. Mit der beschlossenen Akquisition des Ferienhausveranstaltergeschäfts, die voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2020 abgeschlossen sein wird, werden OYO Vacation Homes und Belvilla diesen Geschäftsbereich vollständig von der Wolters Reisen GmbH übernehmen.

Tobias Wann, Global Chief Executive Officer von OYO Vacation Homes, kommentiert die Entwicklung: „Unsere Akquisitionsstrategie bei OYO konzentriert sich darauf, unsere bestehenden Stärken weiter auszubauen. Mit e-domizil als Partner werden wir unsere Präsenz in Europa stärken. Da Europa weltweit den Trend zur Vermietung von Ferienhäusern und Appartements anführt, ist OYO Vacation Homes in der einzigartigen Position, seine Erfahrungen und Expertise zu nutzen und mit bewährter Herangehensweise ein großes, globales Ferienhausgeschäft aufzubauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?