Four Seasons Hotel New York führt In-Room-Dining für Haustiere ein

| War noch was…? War noch was…?

Im Four Seasons Hotel New York beginnt Luxus auch für Vierbeiner. Das Hotel im Herzen von Midtown Manhattan erleichtert das Reisen mit tierischer Begleitung jetzt noch weiter: Mit Paws & Plates präsentiert das Haus eine neue In-Room-Dining-Karte, die speziell für vierbeinige Gäste entwickelt wurde.

Ob nach einem Spaziergang über die Fifth Avenue oder beim Entspannen in einer Suite mit Blick auf den Central Park – Haustiere können künftig Gourmet-Menüs direkt auf dem Zimmer genießen.

Die Speisekarte bietet Hauptgerichte für 18 US-Dollar, darunter Kombinationen wie Huhn mit Knochenbrühe, Reis, Karotten und Erbsen, Lachs mit Spinat oder Cheddar-Rinderhack mit Rührei und saisonalem Gemüse. Ein Erdnussbutter-Keks rundet das Verwöhnprogramm ab.
 

Four Seasons eröffnete sein erstes Hotel im Jahr 1961. Mittlerweile betreibt das Unternehmen 133 Hotels und Resorts sowie 55 Residenzen in Stadtzentren und Ferienregionen in 47 Ländern. Zusätzlich zu seinen Hotels und Resorts umfasst das Angebot von Four Seasons mehr als 600 Restaurants und Bars weltweit, die Four Seasons Private Jet Experience, Four Seasons Drive Experience und die neuen Four Seasons Yachts.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwischen den bayerischen Wäldern bei Rottenbach und den sanften Hügeln Thüringens ist ein neuer Wallfahrtsort für Schlagerfans entstanden: das „Schlagerschloss Hotel“. Bei der Eröffnung gaben sich Schlagerstars wie voXXclub, G. G. Anderson, Rosanna Rocci, Norman Langen, Anita Hofmann und Menderes die Klinke in die Hand – vor fast 1.000 Gästen. 

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des OLM Nature Escape in Südtirol einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt machten Bergsteigerlegende Reinhold Messner und seine Frau Diane. 

Am Inselstrand von Spiekeroog trifft in diesem Sommer Kunst auf Kneipenkultur: Die Künstlerin Constanze Klar hat dort eine Bar aufgebaut, um mit Gästen über die Weltlage zu sprechen.

Im berühmten Fernsehturm Berlins hat der Spitzenkoch ein Restaurant mit regionaler Küche eröffnet. Raue findet: Deutschland hat kulinarisch ein Problem mit seiner Identität.

Alfons Schuhbeck trat im August 2023 eine Haftstrafe an. Dann kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen. Die Haft war aus medizinischen Gründen ausgesetzt worden, die Unterbrechung galt bis zum Pfingstsonntag. Nun wird geprüft, wie es weitergeht. 

Der Serengeti-Park in der Heide will einen alten Bundeswehr-Airbus als Restaurant nutzen. Der Transport sollte schon vor Jahren durch sein, aber die Region Hannover hat Einwände. Bis jetzt.

Der Sohn hatte Millionen aus dem Erbe der Bierbrauer verlangt. Doch dass er leer ausging, ist laut Gericht rechtens. Daran ändert auch eine fragwürdige Unterschrift nach einer Partynacht nichts.

 

Mitarbeiter der Müllabfuhr haben vor einem Restaurant in Oberfranken eine bis oben hin mit Frittierfett gefüllte Restmülltonne aufgefunden. Der Verantwortliche muss nun laut Polizei mit einem Bußgeld rechnen.

Verkatert und gerade einmal 18 Jahre alt, unterschreibt ein junger Mann den Verzicht auf viele Millionen Euro. So schildert es Carl Clemens Veltins in einem Erbstreit, der nun vor Gericht steht.

Ein eskalierter Streit um einen Burger hat in Hanau die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Kunde hatte sich am Dienstagabend per Notruf an die Polizei gewandt, nachdem es zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Personal eines Schnellrestaurants gekommen war.