Hotelchefin mit Sexvideos erpresst - Paketfahrer vor Gericht

| War noch was…? War noch was…?

Knapp 56.000 Euro soll ein Mann von seiner Geliebten erpresst haben. Seit Montag muss sich der 32-jährige Kurierfahrer aus Heilbronn vor dem Landgericht Regensburg verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt ihm besonders schwere räuberische Erpressung zur Last.

Über seinen Anwalt gab der Angeklagte zu Prozessbeginn zu, der Frau gedroht zu haben, Sexvideos an deren Familie zu schicken. Er behauptete aber auch, das Geld habe ihm seine Geliebte stets freiwillig gegeben.

Der Anklage nach hatten sich der Tatverdächtige und sein mutmaßliches Opfer im Sommer 2017 in einem Hotel nahe Regensburg kennengelernt, in dem die verheiratete Frau als Geschäftsführerin tätig war. Die beiden sollen eine Beziehung eingegangen sein und die Frau soll dem Mann zunächst freiwillig Geld gegeben haben, um ein Geschäft aufzubauen. Zwischen März 2018 und Februar 2020 soll der Mann dann immer wieder Geld gefordert haben - verbunden mit Drohungen.

Hotelchefin mit Sexvideos erpresst - Paketfahrer vor Gericht

Dies sagte auch der Angeklagte so aus. Er habe als Paketfahrer gearbeitet. Wegen finanzieller Schwierigkeiten habe ihm die Frau immer wieder mit Geld ausgeholfen. Sie habe ihn ermutigt, sich selbstständig zu machen. Sie hätten sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollen.

Als die Frau jedoch irgendwann sagte, ihm kein Geld mehr geben zu können, habe er gedroht, erotische Fotos und Sexvideos zu verbreiten. Er habe aber nie vorgehabt, das tatsächlich zu tun, behauptete der Mann. Er gab auch zu, der Familie der Frau Gewalt angedroht zu haben. Ihm sei klar, dass er Druck auf die Frau ausgeübt habe. Die Zahlungen seien aber weiterhin freiwillig erfolgt, sagte der 32-Jährige.

Das sieht die Frau anders. Als Zeugin sagte sie vor Gericht, sie habe massive Angst vor dem Mann und den Drohungen gehabt. Sie habe gewollt, dass das aufhöre und ihm deswegen immer wieder weitere Geldbeträge gegeben.

Es sind weitere fünf Verhandlungstage vorgesehen. Das Urteil könnte am 27. Januar gesprochen werden. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Ein Hotel in Dortmund ist wegen eines Kellerbrands evakuiert worden. Alle 35 Gäste seien wegen des Brandes im Bereich der Sauna am Dienstagabend in Sicherheit gebracht und vorläufig in einem benachbarten Hotel untergebracht worden. Das Hotel gilt zunächst als nicht mehr nutzbar.

Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen schalteten am Dienstag «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein.

Die dreiteilige Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch - Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" eroberte im Herbst vergangenen Jahres die Herzen der Zuschauer, sorgte für viel positives Feedback - und wurde jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Viva con Agua spenden die 25hours Hotels erneut eine fünfstellige Summe an den Hamburger Verein, der sich weltweit für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt.

Gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross hat das Amtsgericht Leipzig im vergangenen Jahr nach einem Streit einen Strafbefehl erlassen. Dabei ging es um eine Auseinandersetzung mit einem jungen Mann in einem Leipziger Hotel am 1. Mai 2022.

 

In Thüringen glühen wieder die Roste. Der Start in die diesjährige Bratwurstsaison wurde zünftig mit einem Spektakel auf dem Erfurter Domplatz gefeiert.

Eigentlich wollte ein New Yorker Ehepaar nur die warme Suppe genießen, die es in einem koreanischen Restaurant bestellt hatte. Doch beim Löffeln ihrer Mahlzeit der Schock: In der Suppe schwamm eine ganze Ratte!

Einem Mann aus Mengen im Landkreis Sigmaringen ist von einem Unbekannten übel mitgespielt worden. Im Namen des 50 Jahre alten Mannes wurden Pizzas im Wert von 2500 Euro bestellt und zudem ein falscher Feueralarm gemeldet, wie die Polizei mitteilte.