„Inselkönig“ und Wirt für englischen Pub gesucht – Bierdusche inklusive

| War noch was…? War noch was…?

Es könnte der schönste Job der Welt sein - oder der einsamste: Eine Gemeinde in Nordwestengland sucht einen neuen Wirt für den Pub auf einer gerade einmal 20 Hektar großen Insel. Piel Island gehört zu dem Ort Barrow-in-Furness an der Spitze der Halbinsel Furness in der Irischen See und ist etwa 800 Meter vom Festland entfernt.

Neben einer alten Burgruine und einer Hand voll alter Fischerhütten ist dort ein Pub namens Ship Inn. Wie mehrere britische Medien in dieser Woche berichteten, hat der Gemeinderat des Orts mit etwa 57 000 Einwohnern den Prozess für eine Ausschreibung begonnen, um einen neuen Wirt für die Gaststätte zu finden. Die bisherigen Pächter hatten aufgegeben, nachdem der Pub in der Pandemie zumachen musste.

Erreicht werden kann die Insel, die für spektakuläre Sonnenuntergänge berühmt ist, nur per Fähre von April bis September oder über eine geführte Wanderung übers Watt. «Du kannst nicht mal schnell zu Tesco rüberlatschen für einen Laib Brot, wenn du auf Piel Island bist», zitierte der «Guardian» den Wattführer John Murphy, der nach eigenen Angaben die Aussicht von der Insel selbst dann noch genießt, wenn er «komplett besoffen» ist. Alkohol spielt auch in anderer Hinsicht eine große Rolle auf der kleinen Insel: Der Wirt des Ship Inn wird traditionell als König des Inselchens bezeichnet und mit einer Bierdusche in sein Amt eingeweiht, wie der «Guardian» berichtete. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachdem Spitzenkoch Frank Heppner im Dezember 2023 bei einer Razzia in der Reichsbürger-Szene festgenommen worden war, darf er nun die U-Huft wieder verlassen. Laut Medienberichten hatte der Generalbundesanwalt die Haft nicht mehr als verhältnismäßig angesehen.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

Nach dem Strafbefehl gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross prüft der Südwestrundfunk, ob der 47-Jährige die ARD-Schlagerssendung «Immer wieder sonntags» weiter moderieren darf.

Wer im australischen Melbourne eine schöne Zeit verbringen will, der sollte besser nicht im EastLink-Hotel absteigen. Bei dem 20 Meter hohen Gebäude direkt an der Autobahn handelt es sich nämlich nicht um ein echtes Hotel.

Die Sat.1-Kochshow „The Taste“ geht am 3. Mai in ihre neue Staffel. Bei dem elften Durchgang wird Sterne-Koch Nelson Müller erstmals in der Jury sitzen. Seine Kollegen Alexander Herrmann, Alexander Kumptner und Tim Raue machen die Riege komplett.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Ein Hotel in Dortmund ist wegen eines Kellerbrands evakuiert worden. Alle 35 Gäste seien wegen des Brandes im Bereich der Sauna am Dienstagabend in Sicherheit gebracht und vorläufig in einem benachbarten Hotel untergebracht worden. Das Hotel gilt zunächst als nicht mehr nutzbar.

Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen schalteten am Dienstag «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein.