Job mit Aussicht: St. Michael's Mount sucht Castle Officer

| War noch was…? War noch was…?

Idyllischer geht es kaum: Die britische Stiftung National Trust sucht einen Mitarbeiter für die Verwaltung des Schlosses von St. Michael's Mount in Cornwall. Die ehemalige Abtei aus dem 12. Jahrhundert gilt als Gegenstück von Mont-Saint-Michel in der Normandie auf der anderen Seite des Ärmelkanals.

Ähnlich wie bei der berühmten Gemeinde in Frankreich handelt es sich bei St. Michael's Mount um eine Erhebung im Watt, die bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist.

Gesucht wird dort ein Castle Officer, wie es auf der Webseite der Touristenattraktion heißt, Dienstwohnung im Schloss inbegriffen. Zu den Aufgaben gehört es demnach unter anderem, die Sicherheit des Schlosses und der Gegenstände darin zu verantworten, Mitarbeiter anzuleiten und bei Reinigungsarbeiten Möbel zu verrücken und Bilder umzuhängen.

Wie viel Gehalt der neue Castle Officer bekommen wird, geht aus der Stellenausschreibung nicht hervor. Man habe Meerblick aus jedem Zimmer, versicherte Castle Steward Duncan Murdoch im Gespräch mit der BBC. Er warnte aber auch: «Man kann sich hier keine Pizza an die Türe liefern lassen, darauf sollte man sich einstellen.» (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die dreiteilige Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch - Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" eroberte im Herbst vergangenen Jahres die Herzen der Zuschauer, sorgte für viel positives Feedback - und wurde jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Viva con Agua spenden die 25hours Hotels erneut eine fünfstellige Summe an den Hamburger Verein, der sich weltweit für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt.

Gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross hat das Amtsgericht Leipzig im vergangenen Jahr nach einem Streit einen Strafbefehl erlassen. Dabei ging es um eine Auseinandersetzung mit einem jungen Mann in einem Leipziger Hotel am 1. Mai 2022.

 

In Thüringen glühen wieder die Roste. Der Start in die diesjährige Bratwurstsaison wurde zünftig mit einem Spektakel auf dem Erfurter Domplatz gefeiert.

Eigentlich wollte ein New Yorker Ehepaar nur die warme Suppe genießen, die es in einem koreanischen Restaurant bestellt hatte. Doch beim Löffeln ihrer Mahlzeit der Schock: In der Suppe schwamm eine ganze Ratte!

Einem Mann aus Mengen im Landkreis Sigmaringen ist von einem Unbekannten übel mitgespielt worden. Im Namen des 50 Jahre alten Mannes wurden Pizzas im Wert von 2500 Euro bestellt und zudem ein falscher Feueralarm gemeldet, wie die Polizei mitteilte.

Künstliche Intelligenz ist weiter auf dem Vormarsch und hat nun auch Einzug in die Produktentwicklung bei Burger King gehalten. Das Fast-Food-Unternehmen hat jetzt „Cheeseburger Nuggets“ auf den Markt gebracht. Die Idee dazu soll von dem Bildgenerator „Midjourney“ stammen.

Für Alfons Schuhbeck kommt es immer dicker: Jetzt soll der Münchener Starkoch auch aus seiner Dachgeschosswohnung im Orlandohaus ausziehen. Wie die Bild-Zeitung erfahren haben will, will die Messerschmitt-Stiftung – derzeit die Eigentümerin der Wohnung – die Räumung erwirken.

Die Schuhbecks Company hofft trotz eines Räumungsurteils darauf, ihren Gewürzladen in der Münchner Innenstadt halten zu können. Die ausstehenden Mietzahlungen würden heute überwiesen, versicherte der Anwalt des Unternehmens.

Die Reportagereihe «Die Tricks der Asia-Restaurants - Sebastian Lege deckt auf» aus der Reihe «ZDFbesseresser» hat am Dienstagabend den Quotensieg zur besten Sendezeit geholt. Die Doku erreichte im Schnitt vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.