Johann Lafer will für ESC-Gewinner JJ kochen

| War noch was…? War noch was…?

Der österreichische Fernsehkoch Johann Lafer bietet seinem Landsmann und Gewinner des Eurovision Song Contests JJ an, zusammen mit der Youtuberin Sally Özcan für ihn zu kochen. «Sally und ich kommen freiwillig. Uns musst Du nicht bezahlen, wir kochen für Dich», sagte Lafer in der Hörfunk-Show «Das große SWR3 Grillen» am Sonntag. Auf dem Menü könnten Spareribs stehen, nach eigenen Angaben JJs Lieblingsessen. «Ja, das können wir schon machen. Richtig schön amerikanische mit toller, pikanter Soße», gab Lafer einen Vorgeschmack. Als Dessert soll es Kaiserschmarrn geben.

Zuvor gratulierte Lafer dem 24-jährigen Opernsänger zum Sieg bei dem Wettbewerb in Basel. Er freue sich, dass Österreich nach dem 60. ESC auch den 70.  im kommenden Jahr austragen werde. Zuletzt hatte Wien das Großevent 2015 nach dem Sieg von Conchita Wurst organisiert. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bei der Ankunft in London erlebte Schauspielerin Sydney Sweeney eine unangenehme Überraschung: Ihre reservierte Luxus-Suite war bereits von Superstar Beyoncé gebucht. Die Hotelmitarbeiter bemerkten den Fehler erst, als Sweeney bereits auf dem Weg war.

Dass er mehr kann als Wagyu, Weißwurst und Wild, beweist Koch Lucki Maurer nicht nur regelmäßig am Herd, sondern bald auch auf der ganz großen Festivalbühne: Mit seiner Metal-Band Seasons in Black steht der gebürtige Oberpfälzer beim legendären Wacken Open Air 2025 auf dem Line-up – zwischen Weltstars wie Guns N' Roses, Machine Head und Within Temptation.

Der Berliner Starkoch Tim Raue kocht eigenen Worten zufolge nicht gerne zu Hause. «Das mache ich auf gar keinen Fall. Für kein Geld der Welt», sagte Raue der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist tatsächlich mein Job, ein Teil meiner Persönlichkeit. Aber wenn ich frei habe, bedeutet das: Ich muss nicht arbeiten».

Alfons Schuhbeck trat im August 2023 eine Haftstrafe an. Dann kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen. Was bedeutet das für seinen nächsten Prozess?

Der neue Wiesnchef Scharpf will in den zwei Festwochen nicht zu Hause wohnen. Er wird seine erste Wiesn als Festleiter Tag und Nacht am Gelände verbringen. Damit folgt er dem Beispiel des vorherigen Wiesnchefs Clemens Baumgärtner.

Nacktbaden ist am Bodensee nur an ein paar Stellen erlaubt. Nun soll eine weitere dazu kommen. In Bregenz ist ein offizieller FKK-Strand geplant, den Umweltschützer aber kritisch sehen.

Zwischen den bayerischen Wäldern bei Rottenbach und den sanften Hügeln Thüringens ist ein neuer Wallfahrtsort für Schlagerfans entstanden: das „Schlagerschloss Hotel“. Bei der Eröffnung gaben sich Schlagerstars wie voXXclub, G. G. Anderson, Rosanna Rocci, Norman Langen, Anita Hofmann und Menderes die Klinke in die Hand – vor fast 1.000 Gästen. 

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des OLM Nature Escape in Südtirol einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt machten Bergsteigerlegende Reinhold Messner und seine Frau Diane. 

Am Inselstrand von Spiekeroog trifft in diesem Sommer Kunst auf Kneipenkultur: Die Künstlerin Constanze Klar hat dort eine Bar aufgebaut, um mit Gästen über die Weltlage zu sprechen.

Im berühmten Fernsehturm Berlins hat der Spitzenkoch ein Restaurant mit regionaler Küche eröffnet. Raue findet: Deutschland hat kulinarisch ein Problem mit seiner Identität.