Kleine Idee für großes Problem: Hotel Birke in Kiel stellt Müllgreifer zur Verfügung

| War noch was…? War noch was…?

Zigarettenstummel, Lebensmittelverpackungen und Flaschendeckel – laut WWF gelangen jährlich 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere, verändern das Ökosystem und gefährden die Meeresbewohner. An den Stränden rund um Kiel finden bereits regelmäßig Müllsammel-Aktionen statt, um die Ostsee vor der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt so sauber wie möglich zu halten.

Dazu soll zukünftig auch ein dauerhaftes Angebot des Hotel Birke aus dem Stadtteil Hasseldieksdamm beitragen: Das Rezeptionsteam stellt Spaziergängern Müllgreifer und umweltfreundliche Mülltüten zur Verfügung. Damit ausgerüstet, können sie während ihres Ausflugs Kronkorken, Verpackungsmüll u.ä. aufsammeln – ganz nebenbei und vor allem spielerisch, wenn kleine Spaziergängerinnen und Spaziergänger mit von der Partie sind.

„Wir engagieren uns schon seit Jahren für den Umweltschutz, haben gemeinschaftliche Müllsammel-Aktionen initiiert und unterstützen die Arbeit des Vereins ‚One Earth – One Ocean‘“, sagt Rainer Birke, Inhaber des Hotel Birke. „Aber es sind nicht nur die großen Aktionen, die zum Schutz der Natur beitragen – gerade kleine Veränderungen im Alltag bewirken auf Dauer Großes. Wenn unsere Gäste, aber auch Kieler aus der Nachbarschaft und unsere Mitarbeitenden während eines Spaziergangs jeweils auch nur drei Zigarettenstummel entsorgen, kommt im Laufe der Zeit eine beachtliche Menge zusammen.“

Das Müllgreifer-Angebot ist der Auftakt einer Reihe von Projekten rund um das Thema Umweltschutz aus dem familiengeführten Haus, dessen Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit regelmäßig durch Prüfungen verschiedener Institutionen bestätigt werden. So erhielt das Hotel in der vergangenen Woche zum wiederholten Male die Zertifizierung „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold – eine Auszeichnung für besonders umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Steffen Henssler heizt dem Publikum im Frühling bei "Grill den Henssler" ein. Nicht nur Promis stellen sich den Duellen, auch das Muttertags- und Coach-Special sowie ein erstmaliges Solo-Duell gegen Frank Rosin stehen auf dem Programm.

Carmen und Robert Geiss sind aus der deutschen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Doch das berühmte Millionärsehepaar genießt nicht nur das Jetset-Leben in Monaco. Sie sind auch Unternehmer und sogar Hoteliers.

Weil sich die europäische Gaslobby aktuell zur Gas-Konferenz im Marriott-Hotel in der Wiener Innenstadt trifft, kam es vor dem Hotel zum Protest. Greenpeace-Aktivisten schlossen sich ebenfalls den Protesten an und hissten an der Fassade ein Banner mit der Aufschrift „End Fossil Crimes!“.

 

Nachdem Spitzenkoch Frank Heppner im Dezember 2023 bei einer Razzia in der Reichsbürger-Szene festgenommen worden war, darf er nun die U-Huft wieder verlassen. Laut Medienberichten hatte der Generalbundesanwalt die Haft nicht mehr als verhältnismäßig angesehen.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

Nach dem Strafbefehl gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross prüft der Südwestrundfunk, ob der 47-Jährige die ARD-Schlagerssendung «Immer wieder sonntags» weiter moderieren darf.

Wer im australischen Melbourne eine schöne Zeit verbringen will, der sollte besser nicht im EastLink-Hotel absteigen. Bei dem 20 Meter hohen Gebäude direkt an der Autobahn handelt es sich nämlich nicht um ein echtes Hotel.

Die Sat.1-Kochshow „The Taste“ geht am 3. Mai in ihre neue Staffel. Bei dem elften Durchgang wird Sterne-Koch Nelson Müller erstmals in der Jury sitzen. Seine Kollegen Alexander Herrmann, Alexander Kumptner und Tim Raue machen die Riege komplett.