LKA ermittelt: Restaurant «Brachvogel» in Berlin-Kreuzberg abgebrannt

| War noch was…? War noch was…?

Bei einem Brand im Restaurant «Brachvogel» am Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg ist ein Mann in der Nacht zu Mittwoch schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge verletzte sich der 51 Jahre alte Mann beim Versuch, das Feuer zu löschen, wie die Polizei mitteilte. Er wurde demnach in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann habe sich im Gebäude aufgehalten und einen Brandgeruch an der Außenwand bemerkt. Das Landeskriminalamt ermittle wegen vorsätzlicher schwerer Brandstiftung, teilte die Polizei mit.

Das Restaurant brannte den Angaben zufolge beinahe vollständig aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Carl-Herz-Ufer haben sich die Flammen vom Dach bereits auf das komplette 200 Quadratmeter große Ausflugslokal ausgebreitet, wie die Feuerwehr in der Nacht twitterte.

58 Brandbekämpfer waren mit den Löscharbeiten beschäftigt - diese haben sich aufgrund der Glutnester im Dachbereich gezogen. Nach rund zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle. Wie ein Feuerwehrsprecher sagte, entzündeten sich am frühen Mittwochmorgen allerdings erneut Glutnester. Die Feuerwehr musste noch einmal mit einem Löschfahrzeug und sechs Einsatzkräften anrücken. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Ende Februar sitzt Starkoch Alfons Schuhbeck im offenen Vollzug in einer Außenstelle der JVA Landsberg in Rothenfeld. Am letzten Wochenende durfte Schuhbeck zum ersten Mal wieder im eigenen Bett schlafen.

In Allstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz soll der größte, an einem Stück gebackene Mohnkuchen der Welt hergestellt und angeschnitten werden. Anlass für den Rekordversuch ist das Gedenkjahr «500 Jahre Bauernkrieg und 500. Todestag von Thomas Müntzer».

Ein freundlicher Fahrer oder eine aufmerksame Bedienung: Gute Serviceleistungen werden hierzulande oft mit einem Trinkgeld entlohnt. Doch wie sieht es mit der finanziellen Wertschätzung im Ausland aus? Hier sind sechs Besonderheiten zum Trinkgeld im Urlaub.

US-Sängerin Billie Eilish liebt das vegane Essen in Berlin. «Ich mag das Essen hier wirklich sehr. Es ist schwer für mich, unterwegs Essen zu gehen - ich bin Veganerin, und ich finde, dass Berlin immer sehr gastfreundlich und lecker war».

Das Hofbräuhaus lässt in einem Video zur Fußball-EM Mitarbeiter mit Bällen jonglieren – was nur mäßig gelingt. Mit einem Augenzwinkern wollen die Wirte darauf aufmerksam machen, dass man sich am Platzl in München lieber auf das konzentriere, was man dort am besten könne: Gastfreundschaft.

Das Balmoral in Edinburgh hat sich eine Macallan Horizon Whisky-Flasche gesichert. Die Flasche wurde The Macallan-Whisky und Bentley Motors kreiert. Wer das gute Stück haben will, kann einen Kurzurlaub buchen – für schlappe 100.000 Pfund.

Drei Menschen sind bei einem Unfall mit einer explodierenden Gaskartusche in einem Restaurant in Freital (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, fiel die Kartusche eines Sahnespenders am Freitagabend in das heiße Öl einer Fritteuse.

Heiko Grote betreibt mit seinen Georgeous Smiling Hotels über 40 Herbergen. In den Klatschblättern ist Grote bekannt wegen seiner Beziehung zu Simone Ballack. Jetzt hat das paar eine Beziehungspause eingelegt. Das geht natürlich nicht ohne mediale Begleitung.

Vom deutschen Staat fühlt sich Steakhaus-Unternehmer Eugen Block im Kampf um seine Enkelkinder allein gelassen. Jetzt muss der 83-Jährige vor Gericht eine weitere Niederlage einstecken.

In der katholischen Kirche fand Johann Lafer, was ihm zu Hause verwehrt blieb. Er wollte dort sogar beruflich seine Heimat finden, verriet der TV-Koch nun in einem Interview.