Nach geplatztem Aquarium in Berlin: Radisson Hotel Group spendet 10.000 Euro

| War noch was…? War noch was…?

Als am 16. Dezember die ersten Meldungen und Bilder vom geplatzten AquaDom inBerlin um die Welt gingen, war der Schock bei vielen groß. Die Situation vor Ort im Radisson Collection Hotel konnte dank der Hilfe vieler beteiligter Einsatzkräfte schnell wieder normalisiert werden. 

„Es macht uns dankbar zu sehen, was die Berliner Feuerwehr an diesem Tag vor Ort geleistet hat. Die Professionalität des Einsatzes hat uns alle beeindruckt, und ich bin froh, dass wir uns in Berlin auf solche Kräfte verlassen können“, so Oliver Staas, Hoteldirektor im Radisson Collection Hotel, Berlin. „Ein herzliches Dankeschön an alle Feuerwehrleute!“

Vor diesem Hintergrund fand am 26. Januar 2023 in der Lehrrettungswache in Berlin die symbolische Scheckübergabe statt. Nina Dubin und Olaf Kühn aus dem Vorstand der Elisabeth Schubert-Zink Stiftung nahmen die Spende in Höhe von 10.000 Euro entgegen. Die Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung hat sich der Förderung der materiellen Ausstattung der Feuerwehren in Berlin und Umgebung, der Präventionsarbeit durch die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen, sowie der finanziellen Unterstützung der Brandschutzbekämpfung verschrieben. In den Genuss der finanziellen Förderung kommen Projekte, die von staatlicher Seite keine Unterstützung erfahren. Einhundert Prozent der Spendengelder kommen dem Stiftungszweck zugute.

Ebenfalls anwesend waren Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen, die Einsatzkräfte der Feuerwache Urban, deren Löschfahrzeug am 16. Dezember als erstes am Einsatzort eintraf, die Einsatzkräfte der Lehrrettungswache und Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unternehmenskommunikation bei der Radisson Hotel Group.

Inge Huijbrechts betont: „Die Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung weiß am besten, was wo am dringendsten benötigt wird und verfügt über das notwendige Netzwerk für die Verteilung. Deshalb war es uns wichtig, die Arbeit dieser von der Senatsverwaltung für Justiz Berlin genehmigten Stiftung und somit auch der Berliner Feuerwehr mit unserer Spende zu unterstützen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Weil sich die europäische Gaslobby aktuell zur Gas-Konferenz im Marriott-Hotel in der Wiener Innenstadt trifft, kam es vor dem Hotel zum Protest. Greenpeace-Aktivisten schlossen sich ebenfalls den Protesten an und hissten an der Fassade ein Banner mit der Aufschrift „End Fossil Crimes!“.

 

Nachdem Spitzenkoch Frank Heppner im Dezember 2023 bei einer Razzia in der Reichsbürger-Szene festgenommen worden war, darf er nun die U-Huft wieder verlassen. Laut Medienberichten hatte der Generalbundesanwalt die Haft nicht mehr als verhältnismäßig angesehen.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

Nach dem Strafbefehl gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross prüft der Südwestrundfunk, ob der 47-Jährige die ARD-Schlagerssendung «Immer wieder sonntags» weiter moderieren darf.

Wer im australischen Melbourne eine schöne Zeit verbringen will, der sollte besser nicht im EastLink-Hotel absteigen. Bei dem 20 Meter hohen Gebäude direkt an der Autobahn handelt es sich nämlich nicht um ein echtes Hotel.

Die Sat.1-Kochshow „The Taste“ geht am 3. Mai in ihre neue Staffel. Bei dem elften Durchgang wird Sterne-Koch Nelson Müller erstmals in der Jury sitzen. Seine Kollegen Alexander Herrmann, Alexander Kumptner und Tim Raue machen die Riege komplett.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Ein Hotel in Dortmund ist wegen eines Kellerbrands evakuiert worden. Alle 35 Gäste seien wegen des Brandes im Bereich der Sauna am Dienstagabend in Sicherheit gebracht und vorläufig in einem benachbarten Hotel untergebracht worden. Das Hotel gilt zunächst als nicht mehr nutzbar.