Ratte in der Suppe: Ehepaar verklagt Restaurant

| War noch was…? War noch was…?

Eigentlich wollte ein New Yorker Ehepaar nur die warme Suppe genießen, die es in einem koreanischen Restaurant bestellt hatte. Doch beim Löffeln ihrer Mahlzeit der Schock: In der Suppe schwamm eine ganze Ratte!

Wie die Bild-Zeitung berichtet, verklagen Jason Lee und Eunice Lucero jetzt das Restaurant „Gammeeok“ in Manhattan wegen der ekelhaften Fleischeinlage. Angeblich sollen sie einen Teil der Suppe bereits verspeist haben, bevor ihnen das Nagetier auffiel. Anschließend sei ihnen übel geworden und das Paar habe sich übergeben müssen. Ein Arzt diagnostizierte sogar eine Lebensmittelvergiftung.

Laut eingereichter Klage habe das Paar „schwerwiegende und dauerhafte persönliche Schäden“ erlitten. Außerdem würden sie seit dem Vorfall von Ängsten und Panikattacken geplagt werden und nicht mehr außer Haus essen.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, soll das Restaurant schon vor der ekelhaften Lieferung einen zweifelhaften Ruf gehabt haben. Vom städtischen Gesundheitsamt soll das Gammeeok erst im Januar 2023 die schlechteste Note erhalten haben und abgemahnt worden sein. Das Paar klagt nun an, dass es dadurch „keine Möglichkeit hatte, sich über die mangelhafte Hygiene in dem Restaurant zu informieren“.

Das Restaurant in Manhattan schweigt zum Vorfall.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Steffen Henssler heizt dem Publikum im Frühling bei "Grill den Henssler" ein. Nicht nur Promis stellen sich den Duellen, auch das Muttertags- und Coach-Special sowie ein erstmaliges Solo-Duell gegen Frank Rosin stehen auf dem Programm.

Carmen und Robert Geiss sind aus der deutschen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Doch das berühmte Millionärsehepaar genießt nicht nur das Jetset-Leben in Monaco. Sie sind auch Unternehmer und sogar Hoteliers.

Weil sich die europäische Gaslobby aktuell zur Gas-Konferenz im Marriott-Hotel in der Wiener Innenstadt trifft, kam es vor dem Hotel zum Protest. Greenpeace-Aktivisten schlossen sich ebenfalls den Protesten an und hissten an der Fassade ein Banner mit der Aufschrift „End Fossil Crimes!“.

 

Nachdem Spitzenkoch Frank Heppner im Dezember 2023 bei einer Razzia in der Reichsbürger-Szene festgenommen worden war, darf er nun die U-Huft wieder verlassen. Laut Medienberichten hatte der Generalbundesanwalt die Haft nicht mehr als verhältnismäßig angesehen.

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

Nach dem Strafbefehl gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross prüft der Südwestrundfunk, ob der 47-Jährige die ARD-Schlagerssendung «Immer wieder sonntags» weiter moderieren darf.

Wer im australischen Melbourne eine schöne Zeit verbringen will, der sollte besser nicht im EastLink-Hotel absteigen. Bei dem 20 Meter hohen Gebäude direkt an der Autobahn handelt es sich nämlich nicht um ein echtes Hotel.

Die Sat.1-Kochshow „The Taste“ geht am 3. Mai in ihre neue Staffel. Bei dem elften Durchgang wird Sterne-Koch Nelson Müller erstmals in der Jury sitzen. Seine Kollegen Alexander Herrmann, Alexander Kumptner und Tim Raue machen die Riege komplett.