Reinhold Messner im OLM Nature Escape

| War noch was…? War noch was…?

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des OLM Nature Escape in Südtirol einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt machten Bergsteigerlegende Reinhold Messner und seine Frau Diane. 

Messner begleitete die Gäste einen Tag lang auf einer Wanderung zu drei Sennereien im Ahrntal. Vom OLM Nature Escape ging es zuerst zu Michael Steiners Manufaktur "Eggemoa", einem Hof auf 1.300 Metern Höhe, auf dem Rohmilchkäse hergestellt wird, der weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt ist. Danach wurden noch zwei weitere Sennereien besucht, bei denen zuerst die Vielfalt von Ahrntaler Graukäse und dann kräftige Bergkäseklassiker verkostet wurden.

In den Gesprächen mit dem Alpinisten wurde klar, dass sein Herz den Bergen und der Kulturlandschaft gehört, die von den Höfen und Sennereien bewirtschaftet wird. Messner ist weitgereist und kundig. Während der Wanderung sprach er über nachhaltigen Tourismus, über die Bedeutung der Höfe und der Milchwirtschaft, über biologische Wirtschaftsweise aber auch über die Gefahren, die diese Kulturlandschaft bedrohen.

Am Abend wurde im PRENN°, dem Restaurant des OLM Nature Escape ein regional inspiriertes Menü serviert, bei dem Diane und Reinhold Messner auch selbst Hand anlegen. Ein Orzotto wurde gerührt, eine Art Risotto, bei dem der Reis durch Perlgraupen ersetzt wird.

Messners naturverbundene Philosophie passt zu jener des OLM Nature Escape. Nachhaltigkeit und der Blick für eine enkeltaugliche Zukunft stehen dabei im Mittelpunkt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zusammenhang mit der mutmaßlichen Entführung zweier Kinder der Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block beginnt am 11. Juli ein Strafprozess am Landgericht Hamburg. Unter den sieben Angeklagten sind Block selbst, ihr Lebensgefährte Gerhard Delling und fünf weitere Beschuldigte.

Eine Zigarettenpause wird einem jungen Hotelgast zum Verhängnis: In Aschheim stürzt ein 20-Jähriger durch eine Plexiglas-Kuppel – vier Meter in die Tiefe.

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Dabei zeigt sich auch: Der Rapper hinterließ so manches Hotelzimmer in zerstörtem Zustand.

Jumeirah feierte den Meeresschildkrötentag mit der Freilassung von 72 rehabilitierten Tieren und der Entdeckung einer seltenen Unechten Karettschildkröte im Arabischen Golf. Die Initiativen unterstreichen das Engagement der Hotelgruppe für den Meeresschutz.

Berlin mag die meisten Badestellen haben, doch Mannheim entpuppt sich als wahre Bade-Hauptstadt Deutschlands. Eine aktuelle Untersuchung von HolidayCheck zeigt, wo Städtereisende und Einheimische die besten Möglichkeiten zur Abkühlung finden.

Bei der Ankunft in London erlebte Schauspielerin Sydney Sweeney eine unangenehme Überraschung: Ihre reservierte Luxus-Suite war bereits von Superstar Beyoncé gebucht. Die Hotelmitarbeiter bemerkten den Fehler erst, als Sweeney bereits auf dem Weg war.

Dass er mehr kann als Wagyu, Weißwurst und Wild, beweist Koch Lucki Maurer nicht nur regelmäßig am Herd, sondern bald auch auf der ganz großen Festivalbühne: Mit seiner Metal-Band Seasons in Black steht der gebürtige Oberpfälzer beim legendären Wacken Open Air 2025 auf dem Line-up – zwischen Weltstars wie Guns N' Roses, Machine Head und Within Temptation.

Der Berliner Starkoch Tim Raue kocht eigenen Worten zufolge nicht gerne zu Hause. «Das mache ich auf gar keinen Fall. Für kein Geld der Welt», sagte Raue der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist tatsächlich mein Job, ein Teil meiner Persönlichkeit. Aber wenn ich frei habe, bedeutet das: Ich muss nicht arbeiten».

Alfons Schuhbeck trat im August 2023 eine Haftstrafe an. Dann kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen. Was bedeutet das für seinen nächsten Prozess?

Der neue Wiesnchef Scharpf will in den zwei Festwochen nicht zu Hause wohnen. Er wird seine erste Wiesn als Festleiter Tag und Nacht am Gelände verbringen. Damit folgt er dem Beispiel des vorherigen Wiesnchefs Clemens Baumgärtner.