Schlechtes Benehmen: Hausverbot für Emus in australischem Hotel-Restaurant

| War noch was…? War noch was…?

In einem Pub im australischen Outback haben Emus wegen unmanierlichen Betragens Hausverbot bekommen. Die nur in Down Under beheimateten riesigen Laufvögel hätten gelernt, die Treppen zum Restaurant des Yaraka Hotels im Südwesten Queenslands hochzusteigen und sich dort hemmungslos und ungefragt auf den Tellern der Gäste bedient.

Das Schlimmste aber sei, dass Emus nicht stubenrein seien, zitierte der Sender ABC Hotelbesitzer Chris Gimblett: «Das ist das größte Problem, denn sie entleeren sich sehr häufig. Wir wollten einfach nicht, dass sie Stammgäste des Hotels werden.»

Deshalb hat Gimblett den Eingang zu seinem Pub jetzt mit einer stabilen Kordel gesichert - die menschlichen Gäste sollen diese «Emu-Barriere» hinter sich wieder verschließen, wie auf einem Schild zu lesen ist. «Emus ist der Zutritt wegen schlechten Benehmens verboten.»

Die flugunfähigen Vögel, die über 40 Kilo schwer werden können, werden in der Gegend gezüchtet und gelten als Touristenattraktion. Das Yaraka Hotel liegt in einer winzigen Gemeinde rund 1.000 Kilometer nordwestlich von Brisbane. Der Ort ist ein beliebter Zwischenstopp für Reisende, die ins riesige australische Outback unterwegs sind. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Betrugsvorwürfen der österreichischen Justiz sitzt Schauspieler und Musiker Jimi Blue Ochsenknecht im Gefangenentransport, zunächst in Richtung Hessen. Wie es nun für ihn weitergeht, ist bislang noch unklar.

Ein tragischer Vorfall erschütterte am Montagabend den beliebten Badeort Terracina, südlich von Rom. Im renommierten Sterne-Restaurant „L'essenza“ stürzte während des Betriebs die Decke ein. Eine 31-jährige Frau kam dabei ums Leben, und mindestens zehn weitere Menschen wurden verletzt, drei davon schwer.

Ein Großbrand auf dem bekannten Gut Immenhof, das inzwischen auch ein Hotel ist, in Malente, sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren. Gegen 13 Uhr ging der Notruf ein, nachdem sich mutmaßlich ein Misthaufen selbst entzündet hatte, was zum Ausbrennen eines Strohlagers führte.

Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Gegen den 33-Jährigen wird dort wegen Betrugs ermittelt. Über die Auslieferung hat nun das Oberlandesgericht Hamburg entschieden.

Das Landgericht Stralsund verhandelt erneut den Fall eines Ex-Hotelangestellten, der aus Frust Autos auf einem Hotelparkplatz auf Usedom angezündet und beschädigt hatte. Er wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, wogegen die Verteidigung nun Berufung eingelegt hat.

Im Februar 2022 stirbt ein Mann in einem Weidener Restaurant, weil in einer Champagnerflasche Ecstasy abgefüllt war. Nun soll sich ein Hintermann vor Gericht verantworten.

Der Zutritt zum Freibad des 6000-Seelen-Orts Pruntrut wird reglementiert. Baden dürfen fast nur noch Schweizer und Touristen, die im Ort übernachten. Es ist eine Reaktion auf missliche Szenen.

Der amerikanische Hotdog-Wettesser Joey Chestnut hat sich bei seinem Comeback beim traditionellen New Yorker Hotdog-Wettessen am US-Unabhängigkeitstag seinen 17. Titel gesichert. In zehn Minuten verschlang er 70,5 Brötchen samt Würstchen. 

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden in der Silvesternacht 2023/24 zwei Kinder der Gastronomie-Unternehmerin Christina Block (52) von Dänemark nach Deutschland gebracht. Jetzt geht es in einem Prozess um Kindesentführung. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat in einem anderen Fall auch Anklage gegen den Vater der Kinder erhoben.

Ende nächster Woche beginnt in Hamburg der Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block und sechs Mitangeklagte. Vor Gericht wird auch die 14-jährige Tochter der Steak-House-Erbin ihre Eindrücke schildern.