In unsicheren Zeiten rücken für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer laut einer neuen Umfrage zwei traditionelle Faktoren bei der Jobwahl wieder in den Vordergrund: ein sicherer Arbeitsplatz und ein gutes Gehalt. Weit weniger bedeutend sind dagegen Extraleistungen des Arbeitgebers wie Kinderbetreuung oder Sportangebote. Und auch die Frage, ob die Arbeit auch sinnvoll ist, spielt für viele keine große Rolle, wie das Beratungsunternehmen Strategy& mitteilte.
Das zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC gehörende Unternehmen ließ im Januar in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Appinio 1.000 Beschäftigte im Alter zwischen 18 und 65 Jahren befragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten dabei die für sie jeweils wichtigsten und unwichtigsten Kriterien auswählen.
Work-Life-Balance für viele Jüngere wichtig
An erster Stelle der wichtigsten Faktoren stand die Jobsicherheit mit 43 Prozent. Auf den Plätzen zwei bis vier folgten ein gutes Gehalt (42 Prozent), Work-Life-Balance (41 Prozent) und «positive Arbeitsumgebung» (38 Prozent). Letzteres beinhaltet verschiedene Elemente, darunter Betriebsklima, Wertschätzung und die Kommunikation im Unternehmen.