Vollständige RevPAR-Erholung in meisten Regionen weltweit

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer sowie die durchschnittliche Tagesrate haben sich im vergangenen Jahr in den meisten Regionen der Welt erholt und liegen über den Werten des Vor-Corona-Jahres 2019, so die Daten von STR. Allein Asien verzeichnete einen Rückgang des RevPAR.

"Während die meisten globalen Regionen zu Beginn des Jahres 2022 von Omikron betroffen waren, erholte sich die Top-Line-Performance in der zweiten Jahreshälfte deutlich", erklärte Robin Rossmann, Managing Director von STR.

"Die Widerstandsfähigkeit der Branche wurde durch einen beträchtlichen Nachholbedarf an Freizeitreisen während des Sommers sowie durch die Rückkehr der Unternehmensnachfrage gestützt, da sich die Art und Dauer dieser Geschäftsreisen verändert hat. Im Gegensatz zu früheren Abschwüngen waren die Zimmerpreise die Haupttriebkraft der Erholung, da alle Regionen weltweit, mit Ausnahme Asiens, einen ADR-Anstieg für 2019 verzeichneten. Obwohl die Belegung unter den Vergleichswerten vor der Pandemie lag, wird erwartet, dass sich diese Kennzahl bis 2023 stabilisiert. Trotz des wirtschaftlichen Gegenwinds geht die Branche aus einer Position der Stärke in das neue Jahr."

Europa

  • Auslastung: 64,6 % (-10,5 %)
  • Durchschnittliche Tagesrate (ADR): 148,97 US$ (+18,5%)
  • Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR): US$96,25 (+6,1%)

Asien

  • Belegung: 52,3% (-23,7%)
  • ADR: 84,38 US$ (-9,9%)
  • RevPAR: 44,16 US$ (-31,2%)

Australien & Ozeanien

  • Auslastung: 63,9% (-13,6%)
  • ADR: 162,34 US$ (+20,8%)
  • RevPAR: 103,74 US$ (+4,3%)

Mittlerer Osten

  • Auslastung: 63,6% (-3,3%)
  • ADR: 173,10 US$ (+22,2%)
  • RevPAR: 110,12 US$ (+18,2%)

Afrika

  • Auslastung: 54,2% (-10,7%)
  • ADR: US$140,74 (+38,3%)
  • RevPAR: 76,29 US$ (+23,5%)

Nord-Amerika

  • Auslastung: 62,5% (-4,9%)
  • ADR: US$148,39 (+13,9%)
  • RevPAR: 92,77 US$ (+8,3%)

Südamerika

  • Auslastung: 57,0% (-3,2%)
  • ADR: US$87,57 (+30,3%)
  • RevPAR: 49,93 US$ (+26,2%)

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Handels- und Touristikkonzern Rewe behauptet sich auch in der Konsumkrise. Im vergangenen Jahr steigerte der Handelsriese seinen Umsatz um 10,4 Prozent auf fast 85 Milliarden Euro.

Wie lange die Probezeit gilt, legt in der Regel der Arbeitsvertrag fest. Das gilt, wenn der Arbeitgeber die  später noch verlängern möchte.

In den brandenburgischen Tourismusregionen erleben Hotels und andere Unterkünfte für die Osterferien eine gute Buchungsnachfrage. Die Ausflugsgebiete seien so ziemlich ausgebucht, erklärte der Dehoga.

Der für Montag angekündigte ganztägige und umfassende Verkehrswarnstreik in Deutschland wird für reichlich Chaos sorgen. Bei der Bahn macht er sich bereits am Wochenende bemerkbar. Eine Mehrheit der Deutschen blickt jedoch verständnisvoll auf den Arbeitskampf.

Die Branche muss noch viel Kommunikationsarbeit leisten, um die neuen Ausbildungen ins breite Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Helfen sollen Testimonials von Auszubildenden, die seit dem 1. August 2022 in einer der neu geschaffenen oder aktualisierten Ausbildungen gestartet sind.

Sportwetten gibt es schon seit ewigen Zeiten. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück. Schon im alten Griechenland gab es viele, die bei den Olympischen Spielen auf die Ergebnisse der verschiedenen Wettkämpfe gewettet haben.

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen.

Newsletter, Kundenanfragen, die Einladung für die nächste Online-Konferenz: E-Mails gehören für viele zum Joballtag dazu - und das oft in rauen Mengen. Wie man den Überblick behält.

Alle Jahre wieder: Am letzten Sonntag im März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Doch was bedeutet das eigentlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

Werden Überstunden vom Chef ausbezahlt, sind diese mit dem Lohn zu versteuern. Normalerweise jedenfalls. Derzeit kann in manchen Fällen aber die Inflationsausgleichsprämie zur steuerfreien Auszahlung helfen.