Alec Baldwin, Hannes Jaenicke, IKEA: Prominente Unterstützung für den Veganuary

| Gastronomie Gastronomie

Die gemeinnützige Organisation Veganuary lädt ab heute mit prominenter Unterstützung dazu ein, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Ziel des gemeinsamen Neujahrsvorsatzes ist eine bessere, gesündere und sicherere Zukunft für alle.

Mehr als eine Million Menschen haben seit Beginn der Kampagne im Jahr 2014 bereits teilgenommen und einen Monat lang eine vegane Ernährung ausprobiert. Neue Daten, die von Dr. Helen Harwatt vom Animal Law and Policy Program der Harvard University bereitgestellt wurden, zeigen, dass ihre kollektive Wirkung enorm war:

  • Es konnten 103 840 Tonnen CO2-Äquivalent eingespart werden - das entspricht fast 15 000 Umrundungen der Erde mit dem Auto. 
  • Es konnten ca. 405 Tonnen PO43-Äquivalent (Eutrophierung) in Gewässern eingespart werden - das entspricht etwa der gleichen Wirkung wie die Vermeidung von 1645 Tonnen Klärschlamm in unseren Gewässern. 
  • Es konnten ca. 6,2 Millionen Liter Wasser eingespart werden - das ist genug Wasser, um eine halbe Million Mal die Toilettenspülung zu betätigen oder 17,6 Millionen Tassen Kaffee oder Tee zuzubereiten. 
  • Es wurden außerdem laut der Vegan Society UK ca. 3,4 Millionen Tiere weniger für die Herstellung von Tierprodukten benötigt. 

"Wenn eine möglichst große Anzahl von Menschen kleine Veränderungen umsetzt, können wir kollektiv eine riesige Wirkung erzielen. Nur gemeinsam können wir den beiden größten Bedrohungen begegnen, mit denen wir derzeit konfrontiert sind: dem katastrophalen Fortschreiten der Klimakrise und dem Risiko für globale Pandemien. Beide stehen in engem Zusammenhang mit dem weltweiten Konsum von tierischen Produkten. 2021 muss das Jahr des positiven Wandels werden. Veganuary ruft öffentlich dazu auf, diese Gelegenheit zu ergreifen, um die Zukunft neu zu gestalten und gemeinsam positiv in das neue Jahr zu starten", so Ria Rehberg, Geschäftsführerin von Veganuary.

Hannes Jaenicke, Rezo, Anne Menden und Kaya Yanar aber auch Hollywood-Stars Alec Baldwin, Joaquin Phoenix, Alicia Silverstone und Mayim Bialik unterstützen die diesjährige Kampagne.

"Es gibt einen einfachen Weg für jeden von uns, etwas Positives zu bewirken. Eine vegane Ernährung hilft dem Klima und den Tieren, verhindert Waldrodungen und Artensterben, verbraucht durchschnittlich weniger Wasser und trägt dazu bei, zukünftigen Pandemien vorzubeugen. Mach bei Veganuary mit und probier es aus!", so Anne Menden, Schauspielerin, Veganerin und Veganuary-Unterstützerin.

Auch Unternehmen werden wieder zahlreiche Neuigkeiten und Angebote für den rein pflanzlichen Aktionsmonat bereithalten. IKEA Deutschland macht mit einer Neuankündigung den Anfang und serviert explizit zum Veganuary 2021 zwei neue pflanzliche Gerichte.

"Wir werden den Anteil pflanzlicher Gerichte und Lebensmittel in unserem IKEA Food Sortiment auch künftig weiter ausbauen und sehen dies als einen wichtigen Schritt auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Deshalb unterstützen wir auch die Idee des Veganuary sehr gerne. Es ist uns wichtig, zu zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung keinen Verzicht bedeutet, sondern gut schmeckt und unkompliziert ist - egal, ob man selbst kocht oder außer Haus isst", sagt Tanja Schramm, Food Managerin IKEA Deutschland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Frank Heppner stand im Verdacht, dem „militärischen Führungsstab“ der Verschwörer rund um Prinz Reuß angehört zu haben. Drei Monate saß er in U-Haft, der Koch beteuert seine Unschuld. Nun heißt es bald wieder Küche statt Knast.

In Linz ging in der vergangenen Woche die 6. Österreichische Biersommelier-Staatsmeisterschaft ​​​​​​​über die Bühne. Nach langem Wettstreit und spannendem Finale kürte die Jury Oliver Klamminger aus Salzburg zum neuen Biersommelier-Staatsmeister.

Tim Raue ist wieder unterwegs: In der sechsteiligen Food-Reality-Serie begleitet der 2-Sterne-Koch Tim Raue aufstrebende junge Köchinnen und Köche auf ihrem turbulenten Weg zum ersten oder nächsten Michelin Stern.

Viele Gastronomie-Betriebe in Thüringen sind durch Preissteigerungen und Bürokratie vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Für Ausflugslokale gibt es noch andere Belastungen.

Mehrere Sushi-Restaurants, die mit der Marke Henssler verbunden sind, haben Insolvenzanträge beim Amtsgericht Frankfurt gestellt. Insgesamt sollen, laut einem Bericht der Wirtschaftswoche, fünf Restaurants pleite sein.

Die HeimWerk Restaurants​​​​​​​ bieten an ihren Standorten in München, Düsseldorf und Berlin kostenlos und unbegrenzt Leitungswasser aus dem Trinkwasserbrunnen an. Wasser sei das natürlichste Getränk, als Ressource gehöre es uns allen.

Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann starben am vorigen Donnerstag vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. Es gibt inzwischen neue Erkenntnisse. Das Unglücks-Lokal hatte keine Betriebslizenz für die Terrasse.

Der Michelin hat seine Sterne in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden verliehen. In Dänemark und Norwegen dürfen sich die Feinschmecker über jeweils eine neue Top-Adresse freuen.

Seit Mitte Mai ist Hamburg um ein Block House Restaurant reicher – im Deutschlandhaus eröffnete das Hamburger Unternehmen sein 47. Restaurant. Bei der Innenausstattung des neuen Restaurants wirkte der Gründer mit.

In den letzten Jahren hat sich die Foodtruck-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem durchschnittlichen Anstieg von 60 Prozent in den letzten zwei Jahren ebenfalls eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Durchschnittlich geben die Gäste am Foodtruck in Deutschland 17,68 Euro aus.