Burgerkette Five Guys eröffnet erstes Restaurant in Hamburg

| Gastronomie Gastronomie

Die expandierende Restaurantkette Five Guys eröffnet ihren ersten Standort in der Hansestadt. Die Burgerkette übernimmt die ehemals von Maredo genutzten Flächen am Millerntorplatz 1 an der Reeperbahn und wird voraussichtlich noch im Sommer eröffnen. Der Standort verfügt über circa 640 Quadratmeter sowie über eine große Außenterrasse. Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat Five Guys bei der Standortsuche beraten.

Daniel Sprenger, der Expansionsleiter von Five Guys für Deutschland, sagt: „Endlich können wir unsere frischen und individuell belegbaren Burger auch unseren Fans in Hamburg servieren, die bisher immer bis nach Hannover oder Neumünster fahren mussten. Der Standort in bester Lage der Reeperbahn mit seiner Frequenz und Visibilität passt perfekt zu unserer Expansionsstrategie.“

"Die Reeperbahn ist aus gastronomischer Sicht eine der interessantesten lagen Hamburgs. Hier trifft ein großes Umsatzpotenzial auf ein sehr lebhaftes Umfeld. Wir wünschen Five Guys für ihren Start im Sommer viel Erfolg", so Mario Litta, Co-Head of Retail North.

Five Guys wurde 1986 in Virginia von fünf Brüdern gegründet und betreibt heute weltweit über 1.650 Filialen. In Deutschland wurde die erste Filiale 2017 auf der Zeil in Frankfurt eröffnet und bis heute entstanden mehr als 20 weitere Stores. Bei Five Guys werden ausschließlich frische Zutaten verwendet, so dass vor Ort keine Gefrierschränke nötig sind. Die Kartoffeln werden von Hand geschnitten und in Erdnussöl frittiert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anton Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Das passt gut zu Nagelsmann. Der eine ist Bundestrainer, der andere eine Art Bundes-Chefkoch. Über Taktik in der Küche zur EM-Zeit.

Die Liste: World's 50 Best Restaurants ist erschienen. Das Disfrutar aus Barcelona wird als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet. Tim Raue steigt um zehn  Plätze auf den dreißigsten Rang. Das Nobelhart & Schmutzig in Berlin gewinnt die Auszeichnung als nachhaltigstes Restaurants. 

In der Friedrichstraße in Berlin Mitte, direkt an der Weidenammer Brücke, hat die in der Hauptstadt ansässige BMB-Gruppe ein Jamie Oliver Kitchen-Restaurant eröffnet. Zur offiziellen Einweihung kam der Starkoch nach Berlin. Ein Gourmet-Journalist zeigt sich von der Food-Qualität enttäuscht.

Im Streit um die Marke «Big Mac» hat McDonald's vor dem Gericht der EU eine Niederlage kassiert. Der amerikanische Fastfood-Gigant darf die Marke für Geflügelprodukte nicht mehr nutzen. Der bekannte Big Mac dürfte davon also nicht betroffen sein.

Im kommenden Jahr soll im Berliner Fernsehturm das Restaurant „Sphere by Tim Raue“ öffnen. Bis dahin werden ab sofort in Berlins höchster Bar, der Sphere Bar, auf 203 Metern Höhe zwei Snack-Kreationen à la Tim Raue gereicht. 

Seit 43 Jahren fasst das Hornstein-Ranking die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt.

Im Ameron Hotel Flora gibt es jetzt einen italienischen Kiosk. Im „BACiO Chiosco“ können Gäste täglich aus einem Angebot an venezianischen Cicchetti und Fritti auswählen.

Zelt-Streit auf dem Oktoberfest: Das beliebte Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn mit Tanzboden und junger Volksmusik soll der Boandlkramerei weichen. Jetzt ist die Justiz am Zuge.

Wer in den Ruhestand geht, hofft auf ein auskömmliches Dasein. Doch oft fällt die Rente schmaler aus als gedacht. Eine Umfrage zeigt: Das Gros der Rentner muss sich stärker einschränken als erwartet. Besonders beim Ausgehen wird gespart.

Seit Jahren nimmt das Team um Günter Wallraff Burger-King-Restaurants unter die Lupe - so auch im vergangenen Jahr. Nun zog der Mutterkonzern laut RTL ein weiteres Mal Konsequenzen und kündigte einem seiner Franchisenehmer.