Casualfood öffnet „Berlin Pub“ am BER

| Gastronomie Gastronomie

Die laut Casualfood "coolste Version einer Berliner Ur-Kneipe" erwartet die Gäste ab sofort in Terminal 1 am Flughafen Berlin Brandenburg. In seinem neuen Konzept vereint der Verkehrsgastronom die Atmosphäre einer Berliner Kneipe mit den modernen Elementen innovativer Gastronomie. An den Wänden sorgt der Berliner Bär für echtes Berlin-Feeling, das krönende Highlight ist der Blick zum spannenden Treiben auf dem Vorfeld des Flughafens.

Zu frischgezapften Bierspezialitäten, Wein und hausgemachten Limos gibt es jede Menge Snacks – die Berliner Currywurst, Sandwiches, Berliner Riesenbockwürste und natürlich die berühmte Spreewälder Gurke.

„Wir sind gespannt auf das Feedback unserer Gäste. Das Konzept für das Berlin Pub hatten wir extra für den neuen Berliner Flughafen entworfen, mussten dann aber aufgrund der langen Corona-Pause mit der Eröffnung warten. Darum freuen wir uns jetzt umso mehr, dass es endlich los geht“, sagen Stefan Weber und Michael Weigel, Geschäftsführer der Casualfood GmbH.

Casualfood ist mit acht verschiedenen Konzepten der größte Gastro-Betreiber am Flughafen Berlin Brandenburg. „The taste of travelling“ – unter diesem Motto entwickelt und betreibt das Unternehmen Foodkonzepte für Airports und Bahnhöfe. Das Bild an den Verkehrsstandorten wird geprägt durch die eigenen Konzepte QUICKER’s, Superfood, basta!, MONDO, MONDO Bianco, Hermann’s, Kilkenny, GOODMAN & FILIPPO, Brezel Lovers und Beans & Barley, durch die neuen Konzepte east side berlin, Berlin Pub und Deli Berlin sowie die als Franchise geführten Marken Kamps und ServiceStore DB. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.

Mit einem feierlichen Opening öffnete die Scirocco Brasserie in dieser Woche offiziell ihre Pforten. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurantklassikers Reinhard’s im historischen Hotel Bristol, feierte das Scirocco-Team mit Promis, Influencern, Freunden und Familie.

Des Deutschen liebste Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es Tote - gebangt wird um das Leben von vielen Verletzten.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2023 vorgestellt. Hierzu wertet das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Rheine jährlich die Menübestellungen des deutschen Systemgeschäfts aus.

Ab sofort übernimmt Klüh Catering die gastronomische Versorgung bei der Siemens AG an zwei Standorten in Bad Neustadt a.d. Saale. Zuvor konnte sich das Unternehmen im Rahmen einer öffentlichen Neuausschreibung behaupten.