Eric Frechon wird gastronomischer Berater im Hôtel du Cap-Eden-Roc

| Personalien Personalien

Hôtel du Cap-Eden-Roc ist ein echter Sehnsuchtsort an der Spitze des Cap d'Antibes mit Blick aufs Mittelmeer und die Lérins-Inseln. 2020 jährt sich das 150-jährige Jubiläum des Hauses. Um dieses außergewöhnliche Jubiläum zu feiern, möchte das Hotel dem gastronomischen Erlebnis seiner verschiedenen Restaurants und Bars eine neue Dimension hinzufügen.

Chefkoch Arnaud Poëtte, der seit 27 Jahren für die kulinarische Identität des Hauses verantwortlich zeichnet, wird ab Januar 2020 von Eric Frechon, dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Chefkoch von Le Bristol Paris, beraten. Poëtte und Frechon, die ein enges Verhältnis pflegen und die gleichen beruflichen Werte teilen, werden die Küchen des Hotels ab der Saisoneröffnung am 17. April 2020 gemeinsam bespielen. 

Managing Director des Hôtel du Cap-Eden-Roc, Philippe Perd: „Für unseren langjährigen Küchenchef Arnaud Poëtte ist die Entscheidung, einen gastronomischen Berater einzuladen, der uns beim Erreichen unserer Ziele unterstützt, eine großartige Chance. Wir sind uns bewusst, dass die Änderungen schrittweise erfolgen müssen, um den Erwartungen unserer treuen Gäste gerecht zu werden. Hand in Hand mit Arnaud Poëtte und seinem Team wird Eric Frechon ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Restaurants aufschlagen und für jedes einzelne eine spezifische Strategie auf dem neuesten Stand erarbeiten. In Zusammenhang mit diesem aufregenden Projekt wollen wir unser Restaurant und unseren Grill komplett renovieren und gleichzeitig den Geist dieser beiden einzigartigen Orte mit Blick aufs Mittelmeer bewahren. Wir freuen uns sehr, Eric Frechon auf dem Cap d'Antibes begrüßen zu dürfen. Sein Talent, sein Fachwissen und unsere gemeinsame Vision werden Hôtel du Cap-Eden-Roc in Zukunft noch heller erstrahlen lassen.“

Sternekoch Eric Frechon: „Ich sage immer Kochen ist Teilen – natürlich mit den Gästen, aber auch mit dem Team. Mit Hôtel du Cap-Eden-Roc teilen wir bereits die gleiche Kultur, denn Le Bristol Paris, in dem ich seit 20 Jahren leidenschaftlich gerne arbeite, gehört zur selben Hotelfamilie: der Oetker Collection. Ich habe eine besondere Vorliebe für Hôtel du Cap-Eden-Roc, da wir sehr starke gemeinsame Werte haben: ungewöhnlich hohe Standards und das unablässige Bestreben, die Grenzen der Perfektion zu erweitern. Es ist für mich eine große Ehre, dieses großartige Haus mit meinem Fachwissen unterstützen zu dürfen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.