Kulinarische Gipfel - Die höchstgelegenen Restaurants der Welt

| Gastronomie Gastronomie

Wenn es um ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis geht, denken die meisten Menschen an Gourmet-Restaurants in Städten oder exotischen Orten. Doch es gibt Restaurants, die auf eine ganz andere Weise unvergesslich sind – sie befinden sich an den höchsten Punkten der Welt. In dieser Liste werden die 10 höchstgelegenen Restaurants der Welt erkundet, die nicht nur mit ihrer Aussicht, sondern auch mit Speisen und Getränken beeindrucken.

  1. Rongbuk Monastery Kitchen – Mt. Everest, Tibet, China
    Auf einer Höhe von 5.148 Metern über dem Meeresspiegel bietet dieses Restaurant nicht nur ein einfaches Menü, sondern auch die Möglichkeit, sich auf die Besteigung des Mount Everest vorzubereiten. Mit Blick auf die majestätische Bergkulisse ist dies zweifellos ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.

  2. Le Refuge des Cosmiques – Mont Blanc, Frankreich
    Inmitten der französischen Alpen, auf einer Höhe von 3.613 Metern, bietet dieses Restaurant den Wanderern und Skifahrern, die den Mont Blanc erobern, eine willkommene Pause. Hier können Sie sich mit herzhaften Gerichten und lokalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

  3. Alpino Vino – Telluride, Colorado, USA
    Das Alpino Vino ist ein alpines Restaurant auf 3.535 Metern Höhe im Telluride Ski Resort in Colorado, USA. Mit Blick auf die San Juan Mountains bietet dieses Restaurant italienische Küche und eine beeindruckende Weinkarte.

  4. Panorama– Schilthorn, Schweiz
    Das Panorama-Restaurant auf dem Schilthorn in den Schweizer Alpen liegt auf einer Höhe von 2.970 Metern. Hier können Sie schweizerische Spezialitäten genießen, während Sie die Aussicht auf die Eiger, Mönch und Jungfrau bewundern.

  5. Sky Bistro – Banff Gondola, Kanada
    Das Sky Bistro liegt auf einer Höhe von 2.281 Metern in den kanadischen Rocky Mountains und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Banff National Park. Gäste können hier kanadische Küche und lokale Spezialitäten genießen, während sie die spektakuläre Berglandschaft bewundern.

  6. Bellecote– Courchevel, Frankreich
    In den französischen Alpen auf 2.112 Metern Höhe gelegen, bietet das Bellecote eine Gourmet-Erfahrung, die seinesgleichen sucht. Mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche und eine erstklassige Weinkarte sorgen für ein unvergessliches Essen.

  7. Café Kanzelwand – Kleinwalsertal, Österreich
    Auf einer Höhe von 1.971 Metern bietet das Café Kanzelwand nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf die österreichischen Alpen, sondern auch traditionelle österreichische Gerichte, die von Kaiserschmarrn bis zu Wiener Schnitzel reichen.

  8. Eagle's Nest Restaurant – Kehlsteinhaus, Deutschland
    Das Eagle's Nest Restaurant auf 1.834 Metern Höhe ist ein historischer Ort, der einst von den Nazis genutzt wurde. Heute können Gäste deutsche Küche genießen und den Blick auf die Berchtesgadener Alpen schweifen lassen.

  9. Tosca – The Ritz-Carlton, Hongkong, China
    Auf der 118. Etage des Ritz-Carlton in Hongkong gelegen, auf etwa 480 Metern Höhe, bietet das Tosca seinen Gästen italienische Gaumenfreuden und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die Skyline von Hongkong bei Nacht ist ein unvergesslicher Anblick.

  10. The Observatory – Victoria Peak, Hongkong, China
    Das Observatory Restaurant auf dem Victoria Peak in Hongkong ist auf 428 Metern über dem Meeresspiegel gelegen und bietet spektakuläre Blicke auf die glitzernde Skyline der Stadt, die Victoria Harbour und die umliegenden Inseln.

Diese Restaurants bieten nicht nur unvergessliche kulinarische Erlebnisse, sondern auch spektakuläre Ausblicke, die den Atem rauben werden. Ob für Bergsteiger, Skifahrer oder einfach nur Genießer, diese Restaurants sind eine Reise wert. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren dürfen in Kneipen Alkohol trinken, wenn ihre Eltern dabei sind. Das halten laut einer Umfrage viele Menschen für falsch. Und sie fordern weitere Schritte.

Das Karlsruher Sternerestaurant Tawa Yama stellt seinen Betrieb ab dem 1. Juli 2025 ein. Der Einstieg eines Investors und die Übernahme sind aber grundsätzlich immer noch möglich.

Die Gen Z befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen ihrem Konsumverhalten und den Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Wie kann sie ihren Wunsch nach Nachhaltigkeit damit in Einklang bringen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des zweiten "Burger Dialogs".

Das Oktoberfest steht vor der Tür und verspricht den Bedienungen in den Festzelten beträchtliche Einnahmen durch Trinkgelder. Eine aktuelle SumUp-Prognose deutet darauf hin, dass allein durch das Aufrunden von Rechnungen Millionen von Euro zusätzlich an die Mitarbeiter fließen könnten.

Mit einem feierlichen Festakt und rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die METRO AG das neu gestaltete Atrium auf dem METRO Campus in Düsseldorf eröffnet. Das Unternehmen will einen Ort der Begegnung, des Genusses und der Stadtentwicklung schaffen.

Die flaue Konjunktur in Deutschland macht immer mehr Firmen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen. Etwa jede neunte Insolvenz betraf im Vorjahr in MV ein Unternehmen aus dem Gastgewerbe.

Der Schwarzwald hat zum vierten Mal seine besten Genussadressen mit dem Schwarzwald Award "Kuckuck 25“ ausgezeichnet. Bei einer Gala im Europa-Park in Rust wurden sieben Preisträger in verschiedenen Kategorien gekürt.

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude in Berlin für 284.000 Euro versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.

Rund drei Monate vor Beginn des Münchner Oktoberfestes beginnen die Aufbauarbeiten. In den nächsten Wochen errichten Arbeiter auf der Theresienwiese Festzelte, Fahrgeschäfte und Imbissbuden, es wird gehämmert und geschraubt. Ab dem 20. September strömen die Massen auf das Gelände.

Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im Ausland? Dort ist es teilweise deutlich teurer.