Neueröffnung: EPOCA by Tristan Brandt im Waldhaus Flims

| Gastronomie Gastronomie

Tristan Brandt aus dem Restaurant 959 Heidelberg nutzt die Lockdown-Phase in Deutschland als Chance, sich weiterzuentwickeln und sein kulinarisches Wissen auch in die Schweiz zu tragen. Seit Anfang Dezember ist er Patron und Namensgeber des Gourmet-Restaurants „EPOCA by Tristan Brandt“, das am 10. Dezember 2020 seine Türen öffnen wird. Das Restaurant ist Teil eines gastronomischen Konzepts des Wellness Resorts Waldhaus Flims

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Deutschlands Ausnahmetalent der Spitzengastronomie Tristan Brandt, der zudem exzellente unternehmerische Fähigkeiten besitzt, für unser exklusives Resort gewinnen konnten, um ein neues Konzept für unser Gourmet-Restaurant ‚EPOCA‘ zu entwickeln“, so Burkhard Wolter, Geschäftsführer und Hotel Direktor Waldhaus Flims.

Für die Küchenleitung hat Tristan Brandt Niklas Oberhofer (24) gewinnen können. Gemeinsam mit ihm hat er das neue Küchenkonzept und Menü für das EPOCA entwickelt. „Unsere Gäste werden eine moderne französische Küche mit regionalen, alpinen Produkten und asiatischen Einflüssen sowie unter anderem Weinen aus der Region genießen können. Wer meine Küche kennt, der weiß, dass man sich auf überraschende geschmackliche Momente freuen darf, auf eine Küche, die richtig Freude macht“, erklärt Tristan Brandt. 

Auch nach der Eröffnung wird der Gastronom die Geschicke des Restaurants weiter lenken. Neben Präsenztagen vor Ort, wird er dem Küchenteam als Ansprechpartner beratend zur Seite stehen und auch das Menü weiterentwickeln. Vor Ort legt er Küchenchef Niklas Oberhofer die Geschicke vertrauensvoll in die Hand. 

„Kochen mit allen Sinnen, mit Leidenschaft sowie mit frischen und nachhaltigen Produkten – dafür stehe ich ein. In Zusammenarbeit mit Tristan Brandt werden wir den Gästen des EPOCA kulinarische Höchstgenüsse und besondere Erlebnisse bereiten“, so Niklas Oberhofer.

„Für mich ist es eine große Ehre, für das 5-Sterne Resort Waldhaus Flims als Patron und Namensgeber des Gourmet-Restaurants ‚EPOCA‘ tätig zu sein. Eine tolle Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Wir wollen den Gästen unvergessliche Momente bereiten. Dafür werden wir uns mit vollem Elan einsetzen. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch dem Schweizer Team, die uns so freundlich empfangen und aufgenommen haben“, so Tristan Brandt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte Mai ist Hamburg um ein Block House Restaurant reicher – im Deutschlandhaus eröffnete das Hamburger Unternehmen sein 47. Restaurant. Bei der Innenausstattung des neuen Restaurants wirkte der Gründer mit.

In den letzten Jahren hat sich die Foodtruck-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem durchschnittlichen Anstieg von 60 Prozent in den letzten zwei Jahren ebenfalls eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Durchschnittlich geben die Gäste am Foodtruck in Deutschland 17,68 Euro aus.

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.

Mit einem feierlichen Opening öffnete die Scirocco Brasserie in dieser Woche offiziell ihre Pforten. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurantklassikers Reinhard’s im historischen Hotel Bristol, feierte das Scirocco-Team mit Promis, Influencern, Freunden und Familie.

Des Deutschen liebste Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es Tote - gebangt wird um das Leben von vielen Verletzten.