Restaurant Weinstock in Volkach mit bester regionaler Weinkarte in Deutschland

| Gastronomie Gastronomie

Das Sternerestaurant „Weinstock“ im Romantik Hotel „zur Schwane“ in Volkach ist für seine Weinkarte mit einem bundesweiten Preis ausgezeichnet worden. Nicht nur bei den Speisen setzt das Gourmetrestaurant auf die Region. Auch die Weinkarte sei ein „beeindruckendes Schaufenster Frankens“, so die Jury des „German Wine List Award 2021“. Das Fachmagazin Vinum verlieh den Sonderpreis „Regionales Herz“ an das Restaurant.

Damit gehört die von Sommelier Jan Pislcajt verantwortete und in Holz gebundene Weinkarte zu den besten des Landes. Pislcajt freut sich über den Erfolg: „Unsere Weinkarte soll keine angestaubte Bibel sein, sondern lebendiger Teil unseres täglichen Restaurantlebens.“ Um den regionalen Fokus des Restaurants zu unterstützen, zeichne die Karte ein aktuelles Bild der fränkischen Weinlandschaft, für jeden Geschmack, für jeden Geldbeutel, für jeden Anlass. Zusätzlich seien die Weine fair kalkuliert, mit Jahrgangstiefe und immer wieder neuen Überraschungen, so Pislcajt.

Natürlich finden sich die Weine des zum Romantik Hotel zur Schwane gehörenden Guts auf der Karte. Insgesamt werden über 50 Weingüter vereint. Gefragt, welcher Tropfen sein Lieblingswein sei, antwortet Pislcajt: „Der 2013 Stettener Stein Riesling Großes Gewächs vom Weingut am Stein in Würzburg. Denn Riesling sei für ihn persönlich und ganz subjektiv die Königin der weißen Rebsorten: „Knolls Stettener Stein verbindet für mich die Eleganz und Filigranität des kargen Bodens mit der klassischen Struktur eines großen Rieslings. Trotz Reife wirkt der Wein derart verspielt und frisch, als wäre er taufrisch auf die Flasche gezogen worden.“

Mit seiner Weinkarte ergänzen die Tropfen auch die Speisen in dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant. Küchenchefin Cornelia Fischer, die auch aus Franken stammt und zuvor stellvertretende Küchenchefin im Drei-Sterne-Restaurant von Starkoch Andreas Caminada im Schloss Schauenstein war, stellt die Regionalität ebenfalls in den Mittelpunkt. Franken genießen die Gäste in dem Gourmet-Restaurant also in höchster Qualität - im Glas und auf dem Teller.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Liste: World's 50 Best Restaurants ist erschienen. Das Disfrutar aus Barcelona wird als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet. Tim Raue steigt um zehn  Plätze auf den dreißigsten Rang. Das Nobelhart & Schmutzig in Berlin gewinnt die Auszeichnung als nachhaltigstes Restaurants. 

Anton Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Das passt gut zu Nagelsmann. Der eine ist Bundestrainer, der andere eine Art Bundes-Chefkoch. Über Taktik in der Küche zur EM-Zeit.

In der Friedrichstraße in Berlin Mitte, direkt an der Weidenammer Brücke, hat die in der Hauptstadt ansässige BMB-Gruppe ein Jamie Oliver Kitchen-Restaurant eröffnet. Zur offiziellen Einweihung kam der Starkoch nach Berlin. Ein Gourmet-Journalist zeigt sich von der Food-Qualität enttäuscht.

Im Streit um die Marke «Big Mac» hat McDonald's vor dem Gericht der EU eine Niederlage kassiert. Der amerikanische Fastfood-Gigant darf die Marke für Geflügelprodukte nicht mehr nutzen. Der bekannte Big Mac dürfte davon also nicht betroffen sein.

Im kommenden Jahr soll im Berliner Fernsehturm das Restaurant „Sphere by Tim Raue“ öffnen. Bis dahin werden ab sofort in Berlins höchster Bar, der Sphere Bar, auf 203 Metern Höhe zwei Snack-Kreationen à la Tim Raue gereicht. 

Seit 43 Jahren fasst das Hornstein-Ranking die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt.

Im Ameron Hotel Flora gibt es jetzt einen italienischen Kiosk. Im „BACiO Chiosco“ können Gäste täglich aus einem Angebot an venezianischen Cicchetti und Fritti auswählen.

Zelt-Streit auf dem Oktoberfest: Das beliebte Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn mit Tanzboden und junger Volksmusik soll der Boandlkramerei weichen. Jetzt ist die Justiz am Zuge.

Wer in den Ruhestand geht, hofft auf ein auskömmliches Dasein. Doch oft fällt die Rente schmaler aus als gedacht. Eine Umfrage zeigt: Das Gros der Rentner muss sich stärker einschränken als erwartet. Besonders beim Ausgehen wird gespart.

Seit Jahren nimmt das Team um Günter Wallraff Burger-King-Restaurants unter die Lupe - so auch im vergangenen Jahr. Nun zog der Mutterkonzern laut RTL ein weiteres Mal Konsequenzen und kündigte einem seiner Franchisenehmer.