Schwarzwaldstube: Drei-Sterne-Pop-up auf der Hotelgarage

| Gastronomie Gastronomie

Gut eine Woche nach dem verheerenden Brand haben die Betreiber die angekündigte Zwischenlösung für das komplett vernichtete Drei-Sterne-Lokal gefunden. Die Schwarzwaldstube soll auf der Hotelgarage eröffnen. 

Daniela Heykes, Pressesprecherin des Hotels und der Restaurants, gab gestern bekannt, als Interimslösung würden die Restaurants auf das Flachdach der Hotelgarage gebaut. „In modularer Bauweise“ könnten zwei Gasträume, ein Küchen- und Servicebereich entstehen. Heiner Finkbeiner wünsche sich, dass die Restaurants im Laufe des Monats April eröffnet würden. Hotelbetreiber Heiner Finkbeiner hatte bereits kurz nach dem Brand erklärt: „Wir werden eine Zwischenlösung finden, in der wir auf hohem Niveau kochen“. Die ebenfalls zerstörte Köhlerstube wird auch auf das Flachdach der Hotelgarage umziehen. Dort seien alle notwendigen Anschlüsse vorhanden. Die Übergangslösung soll für die Schwarzwaldstube rund 30 Plätze und für die Köhlerstube 50 Plätze bieten

Nach Abschluss der Ermittlungsarbeiten ist noch kein Grund für das Feuer in dem Drei-Sterne-Restaurant in Baiersbronn bekannt. Nach Erkenntnissen der Brandermittler ist der Brand wahrscheinlich im zentralen Buffetbereich des Gebäudes ausgebrochen. Dort seien Getränke für die Restaurants vorbereitet worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Freitag in Karlsruhe.

[Bilder zeigen das gesamte Ausmaß des verheerenden Vollbrandes eines der besten Restaurants der Welt. Die «Schwarzwaldstube» in Baiersbronn liegt in Schutt und Asche.]


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.

Regen, Kälte, Graupelschauer - und Hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die Bedingungen fürs Frühlingsfest sind weniger günstig gewesen. Aber unzufrieden sind die Schausteller nicht.

Wer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.