S.Pellegrino gibt Juroren für das Finale ihres Wettbewerbs "Young Chef 2020" bekannt

| Gastronomie Gastronomie

S.Pellegrino hat die sieben Juroren bekannt gegeben, die das große Finale ihres Wettbewerbs "Young Chef 2020" beurteilen werden, das vom 8. bis 9. Mai 2020 in Mailand stattfindet. Die zwölf Finalisten werden vor diesen "Seven Sages" (Sieben Weisen) kochen, einer Jury, die sich aus sieben Größen der Gastronomie zusammensetzt. 

Die "Seven Sages" sind:

1. Mauro Colagreco
Der italienisch-argentinische Koch, der mit seinem Drei-Michelin-Sterne-Restaurant Mirazur in Menton, Frankreich, bei der Verleihung des World's 50 Best Restaurants Awards 2019 zur Nr. 1 erklärt wurde. Er bemüht sich um maximale Qualität durch die Verwendung von lokalen Zutaten und erklärt: "Als Küchenchefs sind wir verpflichtet, uns auf die Nachhaltigkeit und die Zukunft unseres Planeten zu konzentrieren."

2. Andreas Caminada
Ein Schweizer Koch und Unternehmer mit drei Michelin-Sternen. Seine Philosophie ist es, seinen Wurzeln treu zu bleiben und nur lokale und saisonale Zutaten zu verwenden. Für seine Arbeit im Hotel Ristorante Schloss Schauenstein erhielt er den Sustainable Restaurant Award 2019.

3. Clare Smyth
Die erste britische Köchin, die drei Michelin-Sterne erhalten und behalten hat, wurde von den 50 besten Restaurants der Welt zur World's Best Female Chef 2018 (Beste Köchin der Welt 2018) ernannt. Die Zutaten, die sie für ihre britische Küche verwendet, werden nach langer Recherche von lokalen Bauern und unabhängigen Handwerkern ausgewählt und haben einen starken ethischen und nachhaltigen Aspekt.

4. Pim Techamuanvivit
Eine thailändische Köchin und bekannte Food-Bloggerin, der das Kin Khao in San Francisco und Nahm in Bangkok gehören, wofür sie einen Michelin-Stern erhielt. Sie setzt sich für Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein und unterstützt die Zukunft der thailändischen Lebensmittel, indem sie bei den Zutaten ihrer Küche nur mit lokalen Gewerbetreibenden und Bauern zusammenarbeitet.

5. Enrico Bartolini
Ein italienischer Koch, der im Laufe seiner Karriere acht Michelin-Sterne erhalten hat. Er ist der einzige Chefkoch in der Geschichte des Michelin-Führers, der vier Sterne gleichzeitig besaß. Seine Philosophie ist zeitgenössisch-klassisch und verbindet Tradition mit Innovation und endlosen Experimenten, um neue Geschmacksrichtungen zu schaffen, die jede Menge Erinnerungen wachrufen.

6. Manoella Buffara
Eine brasilianische Köchin, die in Italien studierte. Ihr Restaurant Manu wurde 2018 von Latin America's 50 Best 2018 als "One to Watch" ausgezeichnet, und um die Nachhaltigkeit zu fördern, schuf sie ein Modell, bei dem der Schutz der Natur die Aufgabe aller ist und im Rahmen dessen sie städtische Gärten nutzt, um Gemeinschaften durch die gemeinsame Nutzung von Nutzpflanzen zusammenzubringen.

7. Gavin Kaysen
Eigentümer des Restaurants Spoon and Stable in Minneapolis, ist ein begnadeter US-amerikanischer Koch und ein visionärer Unternehmer. In der Überzeugung, dass Mentorenschaft in der Gastronomiebranche immer noch sehr wichtig ist, engagiert sich Kaysen stark dafür, der nächsten Generation von jungen Culinarien zu helfen, ihre Fähigkeiten in der Küche zu verfeinern. Er ist einer der Gründungsmentoren der gemeinnützigen Ment'or BKB-Stiftung (ehemals Bocuse d'Or USA-Stiftung) und nahm an der Veranstaltung Young Chef 2018 von S.Pellegrino teil, bei der er den Siegerkandidaten für das USA-Team betreute.

Die Juroren werden die Finalisten nach drei Schlüsselattributen - technische Fähigkeiten, Kreativität und persönliche Überzeugung - sowie nach dem Potenzial der Kandidaten, durch Lebensmittel positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken, beurteilen. Der Spitzenkoch, der diese Eigenschaften am erfolgreichsten zeigt, wird zum S.Pellegrino Young Chef 2020 gekrönt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.

Mit einem feierlichen Opening öffnete die Scirocco Brasserie in dieser Woche offiziell ihre Pforten. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurantklassikers Reinhard’s im historischen Hotel Bristol, feierte das Scirocco-Team mit Promis, Influencern, Freunden und Familie.

Des Deutschen liebste Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es Tote - gebangt wird um das Leben von vielen Verletzten.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2023 vorgestellt. Hierzu wertet das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Rheine jährlich die Menübestellungen des deutschen Systemgeschäfts aus.

Ab sofort übernimmt Klüh Catering die gastronomische Versorgung bei der Siemens AG an zwei Standorten in Bad Neustadt a.d. Saale. Zuvor konnte sich das Unternehmen im Rahmen einer öffentlichen Neuausschreibung behaupten.

Das Münchner Start-up Greenforce versorgt seit dem 1. Mai die Besucher des Europa-Parks mit veganen Speisen. Bis zum 16. Juli bietet das Restaurant Spices im Park unter dem Namen „Spices powered by Greenforce“ pflanzliche Ernährung.