The Good Taste: Online-Marktplatz von Berliner Gastronomen und Produzenten gestartet

| Gastronomie Gastronomie

Der Berliner Gastronom Jonathan Kartenberg vom Restaurant eins44 eröffnet mit dem Online-Shop ‚The Good Taste’ einen Marktplatz für Gastronomen und Produzenten. Namhafte Restaurants sind bereits mit dabei und wollen über diesen Weg verkaufen.

Dazu gehören das BRLO BRWHOUSE, Kochu Karu, Bob&Thoms, theNOname, Christopher’s, Bonvivant, Lubitsch, Weck die Heimat – zu Hause auf Vorrat zu bestellen. Der Online-Shop The Good Taste bietet echte Geschmacksgaranten – hausgemacht und nachhaltig. Dabei steht The Good Taste für eine moderne Gastronomie, die weit über das Bewirten von Gästen hinausgeht. Aus der virtuellen Speisekammer kann sich jeder Gast nach Lust und Laune einen Warenkorb mit Lieblingsgerichten aus verschiedenen Berliner Restaurants zusammenstellen.

Zu den üblichen To-Go-Angeboten gesellen sich hier Spezialitäten im Glas wie eingelegte Bete, Poulardenrillettes mit Quitte, selbstgemachte Chutneys, Apfelrotkohl, Königsberger Klopse, Aprikosen-Lavendel Konfitüre und viele andere Gaumenfreuden von talentierten Köchen, hervorragenden Handwerkern, bekannten Gastronomen und Produzenten, die wissen, was sie tun.

Organisiert wird The Good Taste von Jonathan Kartenberg, der aus Erfahrung weiß, dass Erfolg bedeutet, beständig kreativ zu sein. Sein Restaurant eins44 in Berlin-Neukölln wurde innerhalb kurzer Zeit zur angesagten Fine-Dining-Location gekürt – 15 Gault Millau Punkte und Guide Michelin Empfehlung inklusive. Sein zweites Restaurant Irma la douce etablierte sich als Adresse für Champagner und französische Hochgenüsse in der Potsdamer Straße. Jonathan Kartenberg sagt: „Wir bieten unseren Marktplatz denen an, die einen ähnlichen Anspruch an Qualität haben. Das werden zunächst Berliner Gastronomen und Produzenten sein.“ Damit sich die Gastronomen weiterhin auf ihre geschmackssicheren Kernkompetenzen konzentrieren können und trotzdem landesweit vertreten sind, sorgt Kartenberg mit The Good Taste für eine gemeinsame Kommunikation und kümmert sich außerdem um die Logistik und alles Weitere: von der Paypal-Abrechnung über Verpackung und Labeling bis zum DHL-Versand.

 

Das abwechslungsreiche Sortiment wird sich zu Deutschlands aufregendstem Feinkost-Angebot zusammenfügen – ein Gewinn für Gäste und Gastronomen. „Indem sie bei The Good Taste bestellen, können Stammgäste ihre Lieblingslokale in der Covid-19-Krise unterstützen, Gourmets ihre Genüsse mit Freunden teilen und ausgehfreudige Menschen neue Lokale schon mal vom Sofa aus durchtesten. Nie war es leichter und sicherer, sich selbst und anderen ein geschmackvolles Geschenk zu bereiten“, sagt Kartenberg. Ab sofort: Rund um die Uhr. Und kontaktlos. Der Online Shop https: www.the-good-taste.de wird zunächst Lebensmittel aus Berlin und Umgebung anbieten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Liste: World's 50 Best Restaurants ist erschienen. Das Disfrutar aus Barcelona wird als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet. Tim Raue steigt um zehn  Plätze auf den dreißigsten Rang. Das Nobelhart & Schmutzig in Berlin gewinnt die Auszeichnung als nachhaltigstes Restaurants. 

Anton Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Das passt gut zu Nagelsmann. Der eine ist Bundestrainer, der andere eine Art Bundes-Chefkoch. Über Taktik in der Küche zur EM-Zeit.

In der Friedrichstraße in Berlin Mitte, direkt an der Weidenammer Brücke, hat die in der Hauptstadt ansässige BMB-Gruppe ein Jamie Oliver Kitchen-Restaurant eröffnet. Zur offiziellen Einweihung kam der Starkoch nach Berlin. Ein Gourmet-Journalist zeigt sich von der Food-Qualität enttäuscht.

Im Streit um die Marke «Big Mac» hat McDonald's vor dem Gericht der EU eine Niederlage kassiert. Der amerikanische Fastfood-Gigant darf die Marke für Geflügelprodukte nicht mehr nutzen. Der bekannte Big Mac dürfte davon also nicht betroffen sein.

Im kommenden Jahr soll im Berliner Fernsehturm das Restaurant „Sphere by Tim Raue“ öffnen. Bis dahin werden ab sofort in Berlins höchster Bar, der Sphere Bar, auf 203 Metern Höhe zwei Snack-Kreationen à la Tim Raue gereicht. 

Seit 43 Jahren fasst das Hornstein-Ranking die Ergebnisse der führenden Restaurant-Guides in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Das aktuelle Hornstein-Ranking 2024 wurde am Montag in der Traube Tonbach in Baiersbronn vorgestellt.

Im Ameron Hotel Flora gibt es jetzt einen italienischen Kiosk. Im „BACiO Chiosco“ können Gäste täglich aus einem Angebot an venezianischen Cicchetti und Fritti auswählen.

Zelt-Streit auf dem Oktoberfest: Das beliebte Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn mit Tanzboden und junger Volksmusik soll der Boandlkramerei weichen. Jetzt ist die Justiz am Zuge.

Wer in den Ruhestand geht, hofft auf ein auskömmliches Dasein. Doch oft fällt die Rente schmaler aus als gedacht. Eine Umfrage zeigt: Das Gros der Rentner muss sich stärker einschränken als erwartet. Besonders beim Ausgehen wird gespart.

Seit Jahren nimmt das Team um Günter Wallraff Burger-King-Restaurants unter die Lupe - so auch im vergangenen Jahr. Nun zog der Mutterkonzern laut RTL ein weiteres Mal Konsequenzen und kündigte einem seiner Franchisenehmer.