12.18. aus Düsseldorf mit Hotel Schloss Roxburghe in Schottland

| Hotellerie Hotellerie

Nach umfangreicher Revitalisierung öffnet Schloss Roxburghe im Juni 2019 seine Tore für Gäste. Eingebettet in die Naturlandschaft der „Scottish Borders“ zählt das historische Herrenhaus zum Portfolio der Düsseldorfer 12.18. Investment Management GmbH und ist nach dem Schloss Fleesensee das zweite Haus der 12.18.-Marke „Schloss“. 

Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Gebäude verfügt über 20 neu gestaltete Zimmer: Schottische Muster und Farben sollen Tradition mit zeitgemäßem Design verbinden und den Zimmern einen modernen Charakter in elegantem Ambiente verleihen. Im hoteleigenen „Sunlaws“-Restaurant bereitet Küchenchef Olivier Borja landestypische Gerichte zu, die er mit lokalen Zutaten modern interpretiert. Das „Sunlaws“ bietet sowohl Menüs als auch ein à la carte Dinner an.

Für Aktivurlauber bietet das Schloss einige Aktivitäten rund um das Thema „Country Sports“ an: Neben Tontauben-, Bogenschießen und Tomahawkwerfen zählen Fliegenfischen auf Lachs, Forelle und Äsche in den hauseigenen Gewässern zum Angebot, das für Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Für Golfer ist der Golfplatz der richtige: Der 18-Loch-Platz wurde vom renommierten Golfplatzarchitekten Dave Thomas entworfen und gilt als einer der besten des Landes. Im Zuge der Revitalisierung entsteht derzeit zusätzlich ein separater Anbau, der künftig Platz für weitere 57 Zimmer, moderne Tagungsräume und einen Spa-Bereich bietet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.