30 Millionen Dollar Renovierung im The Biltmore Miami abgeschlossen

| Hotellerie Hotellerie

Das 1926 erbaute „The Leading Hotels of the World”-Mitglied The Biltmore gilt heute als Wahrzeichen der Stadt Coral Gables. Das geschichtsträchtige Haus war bereits in seinen jungen Jahren beliebter Treffpunkt für die High Society. In diesem Jahr erstrahlt das National Historic Landmark der USA nach einer 30 Millionen Dollar Renovierung in neuem Glanz.

Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten soll im The Biltmore nun eine neue Ära beginnen: Um an die Gründerversion von George Merrick Anfang des 20. Jahrhunderts anzuknüpfen, wurden die Lobby, alle Zimmer, Suiten sowie Flure und die Holzaufzüge renoviert.  Verantwortlich für das neue Design des Biltmore Hotel sind die Architekturbüros D'Shakil Designs und Studio 5 Design + Architecture. Die 271 renovierten Zimmer inklusive 133 Suiten sind in einem Farbspiel aus Pflaume, Silber und Goldakzenten gehalten. Handgemalte Fresken an den Gewölbedecken, polierte Tarvertinböden, verzierte Marmorsäulen und geschnitzte Mahagonimöbel schmücken die öffentlichen Bereiche. Die Zimmer des Biltmore Hotels bieten entweder einen Ausblick auf die Skyline der Stadt, den Pool des Hotels oder auf den Golfplatz.

Der 1925 von Donald Ross entworfene 18-Loch-Golfplatz wurde ebenfalls aufwendig restauriert. Die bisher 6.128 Meter lange Golfanlage wurde an den Originalentwurf von 1925 angepasst. Neue Bunker erlauben fortan mehr Bewegung auf den Fairways und ein Signature-Hole bietet eine neue Herausforderung. Somit erstreckt sich die Anlage nun auf 6.400 Meter Länge. Zusätzlich wurden auf allen Tees, Fairways und Greens neues Bermuda-Gras angelegt und die Bereiche des Kurzspiels als auch der Driving Range optimiert. Dadurch entspricht der Kurs Meisterschaftsniveau.

The Biltmore befindet sich in Coral Gables, unweit vom Stadtzentrum von Miami und blickt seit seiner Eröffnung 1926 auf eine bewegte Geschichte zurück. 1996 zum National Historic Landmarks der USA ernannt, bietet das Resort 271 Zimmer inklusive 133 Suiten, einen von Donald Ross entworfenen 18-Loch-, 71-Par-Championship-Golfplatz, den größten Hotelpool der Ostküste der USA, ein europäisches Spa sowie über zehn Tennisplätze und ein renommiertes Fitnesscenter. Kulinarisch ist das Hotel mit vier Restaurants, zwei Bars, einem Afternoon Tea Salon und einer eigenen „Kulinarischen Akademie“ aufgestellt. The Biltmore ist Mitglied bei „The Leading Hotels of the World”. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.