455 Zimmer-Holiday Inn Express für Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

UBM Development Deutschland GmbH (vormals Münchner Grund) und Munich Hotel Projekt GmbH, bauen ein neues Hotel in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Das Haus mit organisch geschwungener Fassade und tansparenter Erdgeschosszone wird 455 Zimmer umfassen und als Holiday Inn Express geführt.

Die UBM Development weitet mit einem Neubauprojekt in Düsseldorf ihr Hotelportfolio in Deutschland aus. Nach Ankauf eines rund 3.200 Quadratmeter großen Grundstücks in der Moskauer Straße entsteht bis zum 4. Quartal 2020 das Hotel der 3-Sterne-Kategorie. Die Liegenschaft wurde im Mai von der Landeshauptstadt Düsseldorf erworben, als Vermittler zeichnete Colliers Hotel verantwortlich. 

Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH, erklärt zu dem Ankauf: „Wir freuen uns, dass uns der Sprung nach Düsseldorf gelungen ist und wir bald auch in der nordhreinwestfälischen Landeshauptstadt mit einem Haus von beispielhaftem Komfort vertreten sein werden. Nach der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Stadt in der Planungsphase sehen wir der Realisierung des Bauprojekts mit Freude entgegen. Auf Nordrhein-Westfahlen werden wir zukünftig einen besonderen Fokus legen.“

Die Moskauer Straße wird zukünftig als vierspurige Verkehrsader ausgebaut. Unteranderem das Projekt „Grand Central“ oder der Neubau der Unfallkasse NRW sind Teil des Entwicklungsgebietes entlang der Moskauer Straße.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wohltätigkeitsorganisation Viva con Agua hat mitten in Hamburg ein Hotel gebaut, das künftig deren Trinkwasserprojekte mitfinanzieren soll. Dafür haben nicht nur Prominente wie Jan Delay und Bela B. (Die Ärzte) mindestens je 250 000 Euro langfristig investiert. Betreiber ist Jens Sroka.

Der deutsche Hotelmarkt habe in den letzten Jahren turbulente Zeiten hinter sich gebracht, aber die Aussichten für die kommenden Jahre seien endlich wieder vielversprechend, so der Branchenausblick der Treugast Solutions Group.

Pressemitteilung

Was bringt ein Hotelprofil bei TokTok? Welche Chancen und Risiken birgt neuartige Künstliche Intelligenz für Hotelbetriebe? Und wie schafft man es als familiengeführtes Privathotel zu 100 Prozent Direktbuchungen? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben sich rund 60 Hoteliers und Partner beim diesjährigen DIRS21 Deep Dive Day beschäftigt.

Accor setzt weiterhin auf Langzeitaufenthalte. Dazu gehört auch die Erschließung neuer Destinationen mit der Marke Novotel Living. Doch auch mit Sofitel, Pullman und Adagio setzt die Hotelgruppe auf längere Aufenthalte.

Der Bau des Fünf-Sterne-Gesundheitshotels „Der Westerhof“ in Tegernsee kann beginnen. Doch obwohl die Baugenehmigung erteilt wurde, bleibt das Projekt vor allem bei den Anwohnern strittig. Eine von ihnen angestrebte Normenkontrollklage läuft. Ein Gutachter, ein Geologe aus Salzburg, sieht die Gefahr durch einen „gewaltigen Hangrutsch“. 

Im Jahr 2022 wurde die Hotelmarke „rugs Hotel" von Heiko Grote und Andreas Turnwald unter dem Dach von Great 2 Stay ins Leben gerufen. Nun soll die Marke weiter expandieren: Bis Ende 2024 sind drei neue Hotels geplant.

Inhaberin Margaux Paulin Steiger eröffnet ihr fünftes 4-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz. Bei der Sanierung legte sie Wert auf Nachhaltigkeit. Und hat noch freie Stellen im Team.

Am 9. November begrüßten das Somerset Schönbrunn Vienna und das lyf Schönbrunn Vienna ihre ersten Gäste. Damit fanden zwei weitere Marken aus dem Portfolio von The Ascott Limited den Weg nach Wien.

Die Privathotels Dr. Lohbeck​​​​​​​ setzen ihren Wachstumskurs in den USA fort. Mit dem „Comfort Inn & Suites Airport Hotel Fort Myers“ baut die Hotelgruppe ihr US-Portfolio auf aktuell sieben Hotels aus. Weitere Expansionsschritte sind geplant.

Der italienische Fiskus und das Online-Reiseportal booking.com haben einen jahrelangen Streit um die Zahlung von mehr als 150 Millionen Euro Mehrwertsteuer beigelegt. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden erklärte sich nachträglich zur Zahlung von 94 Millionen Euro bereit, wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Genua am Wochenende mitteilte.