Accor eröffnet Mercure Hotel Geneva Airport

| Hotellerie Hotellerie

Accor eröffnet am 29. April das Mercure Hotel Geneva Airport. Inspiriert von den Alpen und der Schweizer Kultur geht es mit 163 Zimmern und Suiten, fünf Restaurants und Bars, fünf Meetingräumen, einem Konferenzsaal und einem Spa an den Start. Das Hotel ist das sechste Haus im Portfolio der Marke und das 76. Hotel von Accor in der Schweiz. Franchisepartner ist die tristar Suisse AG, ein Unternehmen der tristar Hotelgruppe.

Erst im Dezember des vergangenen Jahres war die Vertragsunterzeichnung angekündigt worden, mit der das ehemalige Atrium Airport Hotel Teil der Marke Mercure wird. Das 4-Sterne Haus liegt an der Rue de la Bergére. Die Lage des Hotels in einem Multikomplex aus Büro, Retail und Freizeitangebot folgt dem Trend von Mixed-Use-Immobilien.

„Der Aéroport International de Genève ist der internationale Verkehrsflughafen von Genf und der zweitgrößte Flughafen der Schweiz. Hier mit einem so stylischen Hotel präsent zu sein, ist uns eine große Freude“, sagt der General Manager Matthias Philipps. „Wir können es kaum erwarten, Gäste aus aller Welt zu begrüßen und sie auf die Schweiz einzustimmen.“

Ein Baum mitten in der Lobby

Das neue Haus setzt den Fokus auf lokal-regionales Flair. Durch den Einsatz ausgewählter Farben, Formen und Möbeln sowie Accessoires werden Gäste im Inneren des Hotels von Alpen, Flora, Fauna sowie Kunst und Kultur der Schweiz empfangen. Mitten in der Lobby ist ein echter Baum der Blickfang. 

Das knapp 200 Quadratmeter große Restaurant L’Atrium mit Lounge, die Bucida Bar und das ZIM Café mit To-Go-Bereich gehören zum Kulinarikkonzept. Im Hauptrestaurant zieren lokale Kunstwerke und strukturierte Tapeten in den Farben und Texturen der Alpen die Wände. Raumhohe Verglasungen und Tageslicht sowie natürliche Farben und Grünpflanzen bilden weitere Akzente.

Für diesen September ist ferner die Eröffnung des Fine Dining Restaurants Alae mit einer mediterranen Küche geplant. Chefkoch wird Sébastien Vesse, der unter anderem für das Le Palais de la Méditerranée gearbeitet hat. Begonnen hat er seine Karriere als Chefkoch im Hotel Hilton Paris Charles de Gaulle. Im Jahr 2003 wechselte er als Executive Chef ins Novotel Suites Cannes.

Darüber hinaus soll in den kommenden Monaten eine Dachterrasse mit der Le Rooftop Bar das kulinarische Angebot des Hotels ergänzen. Diese wird komplett umgestaltet und soll künftig in einem etwas dunkleren Farbton ihre Gäste begrüßen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.