Accor kauft südafrikanische Luxusgruppe Mantis

| Hotellerie Hotellerie

AccorHotels hat eine Partnerschaft mit der südafrikanischen Mantis-Gruppe bekanntgegeben und kauft 50 Prozent der Anteile.  Zur Mantis-Gruppe zählen eine Reihe preisgekrönter 5-Sterne-Hotels und -Lodges, die in privater Hand sind. Die Objekte befinden sich auf allen sieben Kontinenten. Das Angebot der Mantis-Gruppe reicht von Boutique-Hotels, Eco-Lodges und Wildreservaten über Luxus-Hausboote und Abenteuertourismus bis hin zu individuell geplanten Touren. Die Vereinbarung soll, nach eigenen Angaben, Position von AccorHotels als Anbieter von Reiseerlebnissen festigen.

Mantis betreibt 28 Objekte mit Management-Verträgen, die durch ein globales Netzwerk von Hotels und Residenzen unter dem Mantis-Label ergänzt werden. Zur Gruppe gehören Boutique-Villen und Aushängeschilder wie die Founder’s Lodge in einem südafrikanischen Wildreservat am Ostkap, das Boutique-Hotel Mantis St Helena auf der entlegenen Insel St. Helena im Atlantik sowie das Draycott Hotel in London. Die Mantis-Gruppe ist bekannt für ihr weitreichendes Angebot an Erlebnissen, die speziell auf abenteuerlustige Reisende zugeschnitten sind. Zudem besitzt und führt das Unternehmen eine Reihe von Luxus-Hausbooten sowie eine Lodge unter der Marke Zambezi Queen.

Sébastien Bazin, CEO und Chairman von AccorHotels sagt: „Mantis ist ein Pionier auf dem Gebiet der maßgeschneiderten, einzigartigen Reisedienstleistungen, angeboten in einigen der ideenreichsten Hotels der Welt. Mit dieser strategischen Partnerschaft verstärken wir unser Engagement in Afrika und schließen uns mit einer Marke zusammen, die für Tradition und Geschichte steht und sich durch ihren Einsatz für Umweltschutz sowie bemerkenswerte Referenzen im Bereich Hospitality auszeichnet.“

Gründer und Chairman der Mantis-Gruppe, Adrian Gardiner sekundiert: „AccorHotels gehört zu den am schnellsten wachsenden Hotel- und Reiseunternehmen der Welt. Diese Vereinbarung bietet der Mantis-Gruppe die großartige Gelegenheit, die bewährten Vertriebskanäle und globale Präsenz von AccorHotels zu nutzen, um die Hospitality-Konzepte und Nachhaltigkeitsprojekte weltweit weiterzuentwickeln, die wir mit großem Engagement aufgebaut haben. Wir freuen uns darauf, dieses neue Kapitel mit AccorHotels aufzuschlagen, in dem wir als Botschafter für die Fortentwicklung der Portfolios und Angebote beider Unternehmen auftreten werden.

Die Partnerschaft wird begleitet vom Start des Community Conservation Fund Africa (CCFA), einer gemeinnützigen Organisation deren Ziel es ist, das Engagement beider Unternehmen für den Schutz afrikanischer Wildtiere weiter zu stärken. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.