Accor-Umsätze im dritten Quartal sinken um 68,7 Prozent 

| Hotellerie Hotellerie

Die Einnahmen von Europas größter Hotelgruppe beliefen sich im dritten Quartal 2020 auf 329 Millionen Euro, was einem Rückgang um 68,7 Prozent entspricht. Accor-Chef Basin spricht aber von einer deutlichen Erholung des Geschäfts während der Sommersaison.

Der RevPAR ging im dritten Quartal 2020 um 62,8 Prozent zurück. Im zweiten Quartal war der RevPar um 88,2 Prozent gesunken Diese Verbesserung spiegelt, laut Accor, eine Erholung des Geschäfts in allen Regionen wider, insbesondere in Europa während der Sommersaison. Der Rückgang der Freizeitkunden sowie die Einführung neuer Beschränkungen nach Ende August drückten jedoch die Erholung im September nach unten.

Accor eröffnete im dritten Quartal des Jahres 57 Hotels oder 7.800 Zimmer. Ende September 2020 betrieb die Gruppe 750.135 Zimmer (5.121 Hotels), mit einer Pipeline von 208.000 Zimmern (1.192 Hotels), die zu 75 Prozent in den Schwellenländern betrieben wurde. Ende September 2020 waren 90 Prozent der Hotels der Gruppe, d.h. über 4.600 Einheiten, für den Betrieb geöffnet.

Sébastien Bazin, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Accor, sagte: "Unsere Ergebnisse im dritten Quartal deuten auf eine deutliche Erholung des Geschäfts während der Sommersaison hin. Das Schlimmste der Krise liegt nun hinter uns, aber unsere Hauptmärkte sind immer noch erheblich von den Maßnahmen betroffen, die zur Bekämpfung der Gesundheitskrise eingeführt wurden. Lediglich China meldet solide Leistungen und dürfte sein Aktivitätsniveau vor der Krise rasch wieder erreichen. 
Vor diesem nach wie vor unsicheren Hintergrund sind Disziplin, Anpassungsfähigkeit und Kostenkontrolle von entscheidender Bedeutung. Wir setzen die Umgestaltung unserer Organisationen fort, um die Gruppe noch effizienter und agiler zu machen und uns auf die rentabelsten und vielversprechendsten Märkte und Segmente zu konzentrieren. Wir setzen auch zusätzliche Einnahmequellen ein, in unseren Hotels und in unserem Treueprogramm. Diese Anstrengungen werden uns helfen, schneller vom Aufschwung zu profitieren und unsere ehrgeizige Entwicklung der Gruppe fortzusetzen".


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel Ende Mai den neu gestalteten, denkmalgeschützten Kopfbau am Blumenrain 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die architektonische Neugestaltung des ehemaligen Bankgebäudes soll klassizistische Eleganz mit zeitgenössischen Elementen verbinden.

Viele Gastronomiebetriebe verfügen über Gästezimmer, die außerhalb der Hauptsaison leer stehen – oder sie müssen selbst kurzfristig Unterkünfte organisieren, etwa bei Umbauten, Neueröffnungen oder für Saisonkräfte von außerhalb. Genau für solche Situationen wurde MonteurzimmerGuru entwickelt: Die Plattform bringt Anbieter von Monteurzimmern mit Unternehmen und Arbeitskräften zusammen, die eine zeitlich befristete und bezahlbare Unterkunft suchen.

Das Best Western Hotel Lippstadt hat umfangreiche Renovierungsarbeiten für eine Investitionssumme von über 650.000 Euro abgeschlossen: Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.

Das A-ROSA Travemünde präsentiert sein neues Restaurant "Tellerwerk". Drei Jahre nach der Einführung des französischen Brasserie-Konzepts "CARLS" wendet sich das Resort nun einer unkomplizierten, regionalen und nordisch inspirierten Küche zu.

Immer mehr Hotels – vor allem in der Privathotellerie – überlassen ihre Preisgestaltung vollautomatischen Tools. Klingt nach Effizienz und moderner Technologie? Ist in der Praxis oft vor allem eines: ein gefährlicher Kontrollverlust. Wer sich blind auf Algorithmen verlässt, riskiert mehr als nur Umsatzeinbußen.

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.