AccorHotels eröffnet weltweit erstes Orient Express Hotel in Bangkok

| Hotellerie Hotellerie

AccorHotels hat den Eintritt der Marke Orient Express in den Hotelmarkt angekündigt: So soll das weltweit erste Orient Express Hotel Ende 2019 im King Power Mahanakhon-Hochhaus in Bangkok Einzug halten. Als eines der exklusivsten Reiseerlebnisse der Welt in die Geschichte eingegangen, markiere dieser Schritt laut AccorHotels den Anbruch einer neuen Ära für die Marke, die eine Sammlung exklusiver Häuser umfassen soll.

Seit seiner Jungfernfahrt 1883 verzaubert und inspiriert der Orient Express Künstler, Filmproduzenten und Berühmtheiten, darunter Josephine Baker, Albert Einstein, Coco Chanel, Graham Greene, Ernest Hemingway, Marlene Dietrich und Mata Hari. Bücher und Filme wie Agatha Christies „Mord im Orient Express“, Hitchcocks „Eine Dame verschwindet“ und der Bond-Klassiker „Liebesgrüße aus Moskau“ trugen weiter zum legendären Ruf des Zuges bei.

Gut 135 Jahre später steht die ehemalige Zug-Marke mit der Eröffnung ihres ersten Hotels nun vor einem neuen Schritt in ihrer Entwicklung. Das Orient Express Mahanakhon Bangkok soll Ende 2019 eröffnen und wird neben 154 Zimmern, darunter neun Suiten und zwei Penthäuser, über zwei Signature-Restaurants und einen Wellnessbereich verfügen: Das Mott 32, benannt nach New Yorks erstem chinesischem Lebensmittelladen in der 32 Mott Street, serviert moderne kantonesische Küche, während sich das Mahanathi by David Thompson ganz auf Thai-Spezialitäten konzentriert. Der auf einem eigenen Stockwerk angesiedelte Wellnessbereich umfasst einen Outdoor-Pool, einen Jacuzzi sowie den Orient Express Spa by Guerlain.

Für das Interieur des Hotels zeichnet Designer Tristan Auer verantwortlich: Die typischen Art-Déco-Elemente und Blumenornamente der Orient Express-Waggons wurden neu interpretiert und verbinden nun die Grandesse vergangener Tage mit dem modernen Design des King Power Mahanakhon. Darüber hinaus wird auch der legendäre Orient Express-Service Teil des Reiseerlebnisses bleiben. Seine Heimat findet das Hotel im King Power Mahanakhon-Hochhaus in Bangkok. Es ist derzeit das höchste Gebäude der thailändischen Hauptstadt und bietet mit dem Mahanakhon SkyWalk sowie einem Dachterrassen-Restaurant und einer Bar spektakuläre Ausblicke auf die City.

Sebastien Bazin, Chairman und CEO von AccorHotels: „Orient Express hat von jeher als eine Art Reisepass gedient für verschiedene Welten. Eine Reise an Bord dieser legendären Züge hatte historisches, touristisches und cineastisches Flair – ein unvergleichliches Erlebnis. Diese Verbindung aus Okzident und Orient, aus Geschichte und Moderne, aus Einzigartigkeit und unterschiedlichen Kulturen zeichnet die neuen Orient Express Hotels aus und wir freuen uns sehr, dem Urlauber von heute einen Hauch von Luxusabenteuer präsentieren zu dürfen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.