AccorHotels setzt auf Vielfalt und Inklusion 

| Hotellerie Hotellerie

Sechs Jahre nach der Gründung von WAAG (Women At AccorHotels Generation) will AccorHotels mit „RiiSE“ neue Impulse für sein internationales Netzwerk setzen. Das doppelte „ii“ im Namen soll für die Männer und Frauen stehen, die sich gemeinsam für Wissensaustausch, mehr Solidarität und Kampf gegen Stereotypen einsetzen.

Sechs Jahre nach seiner Gründung entwickle sich das WAAG-Netzwerk weiter, um das Engagement der Gruppe für die Gleichberechtigung der Geschlechter mit einem neuen Ziel voranzubringen, erklärte das Unternehmen. Das neue Ziel lautet: Vielfältigkeit zur treibenden Kraft der gemeinschaftlichen Leistung zu machen.

Das in RiiSE umbenannte Netzwerk steht Männern und Frauen gleichermaßen offen und ist auf fünf Kontinenten tätig. Es setzt sich aktiv dafür ein, starke regionale Gemeinschaften zu mobilisieren. Seine Tätigkeit konzentriert sich vor allem auf den Wissensaustausch mithilfe eines Mentorenprogramms, das 2018 ca. 900 Paare in etwa 20 Ländern umfasst. Weitere Schwerpunkte: die Beförderung von Frauen in Führungspositionen sowie der Kampf gegen alle Formen der Diskriminierung.

Die Botschafter des Netzwerks Maud Bailly, Chief Digital Officer von AccorHotels, und John Ozinga, CEO von AccorInvest, bestätigten die Ambitionen von RiiSE: „Vielfalt ist ein starker Treiber für die gemeinschaftliche Leistung. Es ist wichtig, Männer, Frauen und Führungskräfte auf den höchsten Ebenen zu involvieren, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Unabhängig vom eigenen Geschlecht ist jeder dafür verantwortlich, Vielfalt zu fördern.“

Eine weitere grundlegende Überzeugung von RiiSE ist, dass es in Sachen Gleichberechtigung, Fairness und Vielfalt keinen Fortschritt geben kann, wenn nicht auch Männer, die aktuell 42 Prozent der Mitglieder des Netzwerks ausmachen, diese Ziele unterstützen. Neben der Gleichberechtigung der Geschlechter zielt das Konzept auch auf die Zusammenstellung von vielfältigeren Teams hinsichtlich Alter und Kultur ab. „Wir sind ein internationales Unternehmen, das in 100 Ländern tätig ist und einen riesigen Schatz an Talenten birgt, deren Entwicklung RiiSE ebenfalls fördern muss“, so Maud Bailly und John Ozinga.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.