Sechs Jahre nach der Gründung von WAAG (Women At AccorHotels Generation) will AccorHotels mit „RiiSE“ neue Impulse für sein internationales Netzwerk setzen. Das doppelte „ii“ im Namen soll für die Männer und Frauen stehen, die sich gemeinsam für Wissensaustausch, mehr Solidarität und Kampf gegen Stereotypen einsetzen.
Sechs Jahre nach seiner Gründung entwickle sich das WAAG-Netzwerk weiter, um das Engagement der Gruppe für die Gleichberechtigung der Geschlechter mit einem neuen Ziel voranzubringen, erklärte das Unternehmen. Das neue Ziel lautet: Vielfältigkeit zur treibenden Kraft der gemeinschaftlichen Leistung zu machen.
Das in RiiSE umbenannte Netzwerk steht Männern und Frauen gleichermaßen offen und ist auf fünf Kontinenten tätig. Es setzt sich aktiv dafür ein, starke regionale Gemeinschaften zu mobilisieren. Seine Tätigkeit konzentriert sich vor allem auf den Wissensaustausch mithilfe eines Mentorenprogramms, das 2018 ca. 900 Paare in etwa 20 Ländern umfasst. Weitere Schwerpunkte: die Beförderung von Frauen in Führungspositionen sowie der Kampf gegen alle Formen der Diskriminierung.
Die Botschafter des Netzwerks Maud Bailly, Chief Digital Officer von AccorHotels, und John Ozinga, CEO von AccorInvest, bestätigten die Ambitionen von RiiSE: „Vielfalt ist ein starker Treiber für die gemeinschaftliche Leistung. Es ist wichtig, Männer, Frauen und Führungskräfte auf den höchsten Ebenen zu involvieren, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Unabhängig vom eigenen Geschlecht ist jeder dafür verantwortlich, Vielfalt zu fördern.“
Eine weitere grundlegende Überzeugung von RiiSE ist, dass es in Sachen Gleichberechtigung, Fairness und Vielfalt keinen Fortschritt geben kann, wenn nicht auch Männer, die aktuell 42 Prozent der Mitglieder des Netzwerks ausmachen, diese Ziele unterstützen. Neben der Gleichberechtigung der Geschlechter zielt das Konzept auch auf die Zusammenstellung von vielfältigeren Teams hinsichtlich Alter und Kultur ab. „Wir sind ein internationales Unternehmen, das in 100 Ländern tätig ist und einen riesigen Schatz an Talenten birgt, deren Entwicklung RiiSE ebenfalls fördern muss“, so Maud Bailly und John Ozinga.