Airbnb und das IOC kündigen weltweite Partnerschaft für Olympische Spiele an

| Hotellerie Hotellerie

Für die Hotellerie sind sportliche Großveranstaltungen meist lukrative Geschäfte. Von diesem Kuchen will jetzt auch Airbnb ein größeres Stück. Jetzt haben das Internationale Olympische Komitee (IOC) und Airbnb Vereinbarung bis zum Jahr 2028 angekündigt. Die Partnerschaft läuft neun Jahre lang und umfasst fünf Ausgaben der Olympischen Spiele. Das gemeinsame Ziel ist, einen „neuen Standard für Gastfreundschaft“ zu schaffen, von dem die Austragungsorte, die Zuschauer und Fans sowie die Athleten gleichermaßen profitieren sollen.

Die Vereinbarung soll auch die Nachhaltigkeitsziele der Olympischen Bewegung unterstützen. Die gemeinsamen Bemühungen stehen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und sollen Reisen ermöglichen, die wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig und verträglich sind. Die Vereinbarung sieht die Bereitstellung von Unterkünften durch Gastgeber auf Airbnb vor, um die Kosten für Veranstalter und Partner der Olympischen Spiele zu senken. Darüber hinaus soll der Bedarf an eigens für die Olympischen Spiele neu errichteten Unterkünfte verringert und direkte Zuverdienstmöglichkeiten für die einheimischen Gastgeber und Gemeinden geschaffen werden. In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) will Airbnb auch barrierefreie Unterkünfte fördern.

Joe Gebbia, Mitgründer von Airbnb, erklärt: „Airbnb und das IOC haben bereits viele Großveranstaltungen für Menschen aus der ganzen Welt organisiert und ermöglicht. Durch unsere Olympische Partnerschaft sollen die Olympischen Spiele so inklusiv, barrierefrei und nachhaltig wie möglich werden. Wir wollen einen nachhaltig positiven Effekt für die Athleten und die Gastgeber in den austragenden Städten schaffen. Airbnb möchte erreichen, dass sich jeder überall auf der Welt zuhause fühlen kann. Wir sind stolz darauf, dass unsere Community dabei hilft, den Olympischen Geist zu unterstützen."

IOC-Präsident Thomas Bach erklärt: „Diese innovative Partnerschaft unterstützt unsere Strategie für eine nachhaltige und effiziente Durchführung der Olympischen Spiele und einen dauerhaften positiven Effekt für die austragenden Städte. Mit der Unterstützung von Airbnb werden wir zudem neue Möglichkeiten für Sportler auf der ganzen Welt schaffen, um eigene Zuverdienstmöglichkeiten durch die Förderung sportlicher Aktivitäten und der Olympischen Werte zu entwickeln. Die Athleten werden von dieser Partnerschaft über die 5 Milliarden US-Dollar hinaus, die das IOC während dieser Olympiade an die Organisationskomitees und Sportorganisationen auf der ganzen Welt verteilt, direkt profitieren."

Neue Gastgeber auf Airbnb

Durch die Partnerschaft sollen hunderttausende neue Gastgeber innerhalb der nächsten neun Jahre auf die Plattform kommen. Einheimischen wird die Kooperation mit Zuverdiensten angepriesen, wenn sie Besuchern, Sportlern und anderen Mitgliedern der Olympischen Bewegung Unterkünfte und lokale Entdeckungen böten. nachhaltigere Möglichkeit, auf den Anstieg der Besucherzahlen zu reagieren.

Olympische Entdeckungen auf Airbnb

Zu diesem Zweck starten das IOC und Airbnb starten Olympische Entdeckungen auf der Plattform. Damit sollen Sportler die Möglichkeit erhalten, sich direkt etwas dazuzuverdienen. Diese neue Kategorie wird Anfang 2020 eingeführt. Die Entdeckungen sollen Sport sowie körperliche Aktivität fördern und böten eine vielfältige Auswahl – vom Training mit einem Olympiasieger bis hin zur Entdeckungstour durch die Stadt mit einem Spitzensportler. In den kommenden Monaten werden Airbnb und das IOC über die Plattform Athlete 365 interessierte Sportler, die Gastgeber von Entdeckungen auf Airbnb werden möchten, unterstützen und schulen.

Darüber hinaus wird das IOC über den Zeitraum der Partnerschaft Athleten, die an den Olympischen und Paralympischen Spielen teilnehmen, Unterkünfte im Wert von mindestens 28 Millionen US-Dollar für Wettkampf- und Trainingsreisen zur Verfügung stellen.

Kirsty Coventry, Vorsitzende der IOC-Athletenkommission, sagte: "Im Namen der Athletenkommission freue ich mich, dass unsere neue globale Vereinbarung mit Airbnb den Athleten direkt zugute kommen wird. Dazu gehören direkte Einnahmequellen aus der Weitergabe ihrer Leidenschaft für den Sport durch neue Olympia-Entdeckungen auf Airbnb sowie die direkte Unterstützung bei den Bedürfnissen an ihre Unterkunft. Wir wollen Athleten auf der ganzen Welt innerhalb und außerhalb des Spielfeldes stärken und diese Vereinbarung ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir Athleten während ihrer gesamten Karriere unterstützen und fördern."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.