Althoff Villa Belrose in Saint-Tropez startet nach Renovierung in die Sommersaison

| Hotellerie Hotellerie

Die Althoff Villa Belrose in Saint-Tropez startet nach den Renovierungsarbeiten in die Sommersaison 2023. Auch Althoff Belrose Villa Rental hat die Winterpause genutzt, um den Bestand an Villen von zehn auf 14 zu erweitern. Die Rezeption, der Lobby- und Bar-Bereich sowie die angrenzende Terrasse erstrahlen nun in modernem Design. Ein Highlight ist die neu gestaltete Außenterrasse mit Teakmöbeln und der neu installierten Außenbar, die einen Blick auf die Bucht von Saint-Tropez bereithält. Der Schwerpunkt der Renovierung lag auf der festen Installierung des in der Saison 2022 eröffneten Pop-Up-Restaurants „club l’indochine“ von The Duc Ngo. Hier trifft europäische Kochkunst auf Kräuter und Gewürze der vietnamesischen Küche. 

Bereits seit zwei Jahren gibt es mit dem Althoff Belrose Villa Rental in der unmittelbaren Umgebung des Hotels eine Kollektion von privaten Residenzvillen. Inmitten der Hügel von Gassin, mit einem Blick auf die französische Riviera genießen die Gäste in 14 Privatvillen die Exklusivität einer eigenen Villa und eine Kombination aus Privatsphäre und Hotelservice. Die Villen, darunter Residenzen wie „Paradise", „Beau Soleil" und „Grand Bleu", bieten Platz für bis zu zwölf Personen und verfügen über Gärten sowie Swimmingpools. Einige Villen sind mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Fitnessräumen, Weinkellern oder privaten Kinos ausgestattet. Die Gäste können sich zudem auf tägliches Housekeeping, einen persönlichen Concierge-Service und kontinentales Frühstück freuen sowie auf garantierte Tischreservierungen im Gourmet-Restaurant club l'indochine, die bis zu 24 Stunden vor dem gewünschten Termin vorgenommen werden können.

Individuelle Wünsche – wie der persönliche Butler, Koch, Sicherheitsdienst, Babysitter oder Chauffeur sowie die Organisation von Transfers und Ausflügen mit Yacht oder Privatflugzeug – werden vom Team umgesetzt. Auch der Roomservice, die Gastronomie, der Spa-Bereich und der Pool im Hotel stehen den Villengästen zur Verfügung. 

„In einer Zeit, die zunehmend transparent, offen und vernetzt ist, gewinnt Privatsphäre eine immense Bedeutung. Sowohl unsere Villa Belrose als auch die dazugehörigen Residenzen zeichnen sich durch Ruhe und Exklusivität aus, was besonders in einer pulsierenden und lebendigen Stadt wie St-Tropez etwas Besonderes ist. Die Nachfrage nach privaten Rückzugsorten für kostbare Urlaubstage wächst stetig und daher erweitern wir kontinuierlich unser Angebot im Bereich des Villa Rentals“, erklärt General Manager Robert van Straaten zum Start der neuen Saison.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.