Altstadt Vienna mit neuer Kunstsuite

| Hotellerie Hotellerie

Seit seiner Eröffnung vor 30 Jahren überrascht das Hotel Altstadt Vienna am Spittelberg in Wien regemäßig mit neuen außergewöhnlichen Projekten. Jedes Zimmer des Boutiquehotels ist einzigartig. So auch der jüngste Zugang: Die Helmuts Art Suite.

Die Suite entstand in Zusammenarbeit mit Helmuts Art Club und zeichnet sich durch ein einmaliges Farbkonzept und besondere Kunstwerke aus. Reines Weiß trifft auf Sand. Die Farbkomponenten teilen die Suite allerdings nicht in der Horizontalen, sondern vertikal in zwei Hälften, wobei sie das gesamte Interieur für sich vereinnahmen. Ein weiteres Herausstellungsmerkmal sind die Kunstwerke von Francis Ruyter, welche den Raum dominieren.

Der Wiener Künstler, der auch international bekannt ist, hat für die Helmuts Art Suite vier Werke kreiert. Alle Kunstwerke spiegeln die anhaltende Faszination mit alten Fotografien aus den Archiven der Farm Security Administration und der Library of Congress wider. Drei der Arbeiten sind nach Fotografien von Russell Lee entstanden. Ruyter konzentriert sich dabei ganz auf die Figuren, überwiegend Frauen und Kinder. Die Werke bewegen sich zwischen dem Konkreten und dem Mehrdeutigen. Ein Zusammenspiel zwischen Sehnsüchten und dem Wunsch vielleicht zufällig eine Entdeckung mit historischer Bedeutung zu machen.

Komposition und Winkel erwirken hier eine klare Bedeutung. Die Intention ist, dass es keine vorbestimmte Perspektive gibt, um die Wahrheit zu vermitteln. Die Intimität des Themas passt zu der Privatsphäre eines Hotelzimmers. Das vierte Stück in Ruyters Präsentation 'Walter at Song' ist ein humorvoller Seitenhieb, mit einem spezifischen Bezug zu Wien selbst. Die pastellfarbene Farbpalette und die grafische Natur von Ruyters Ästhetik stehen oft im Kontrast zu dem Inhalt, den sie abbilden. Ruyters Farben verschieben so Interpretation und Verständnis der Betrachter.

Die Helmuts Art Suite schafft eine besondere Begegnung mit der Kunst. Besucher können temporär in ein Leben mit Kunst eintauchen, während ihrer Reise inmitten all den kreativen Schätzen leben und so die Kunstwerke nicht nur betrachten, sondern erleben. Helmuts Art Suite fungiert zudem auch als Galerie. Die ausgestellten Werke werden einmal pro Jahr wechseln.

Die neugestaltete Suite ist bereits die zweite Kooperation zwischen Helmuts Art Club und dem Altstadt Vienna. Auch der Eingangsbereich wurde mit Arbeiten von Alex Ruthner sowie dem Künstlerkollektiv Zuk Club von Helmuts Art Club kuratiert und gestaltet. Gegründet wurde Helmuts Art Club 2013 von Johanna Lakner und Sydney Ogidan mit dem Vorhaben, eine interdisziplinäre Plattform für die Kunst zu schaffen, die mit der Gesellschaft in Interaktion tritt und so den Diskurs fördert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.