Amano Group eröffnet neues Serviced Apartment Haus in Leipzig

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner Amano Group expandiert und eröffnet Mitte Juni ein neues Haus in Leipzig mit 56 Serviced Apartments und einem Penthouse. Das Amano Home Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Gruppe. Auch ein Amano HOME in Hamburg ist in Planung, welches 2026 seine Türen öffnen soll.

Das Leipziger Haus am Hauptbahnhof bietet 56 voll ausgestattete Apartments und ein Penthouse mit Wohnküche und Lounge-Bereich, angeschlossen an eine Suite mit freistehender Badewanne im Schlafzimmer. Alle Wohnungen verfügen über eine Küche mit Kochfeld, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher und einen Lounge-Bereich teilweise mit Schlafsofa zum Aufbetten. Einige der Apartments bieten zudem einen Balkon. 

Bereits 2026 eröffnet darüber hinaus ein zweites Hotel unmittelbar neben dem Amano Home Leipzig. Das Hotel Amano Leipzig wird insgesamt über 267 Zimmer verfügen. Für die Kulinarik sorgen das Restaurant Joseph im Erdgeschoss und eine Skybar in der 7. Etage mit Kaminzimmer. Das Restaurant wird das zweite seiner Art und bietet israelische Küche.

Zur Eröffnung des neuen Hotels sagt Gründer und Eigentümer Ariel Schiff: „Wir freuen uns sehr über den neuen Standort der Amano Group in Leipzig sowie über den Ausbau unseres Amano Home Konzepts. Amano ist eine Marke, die sich stets weiterentwickelt und flexibel bleibt. Wir freuen uns daher, mit der Eröffnung im Juni den Bereich der Serviced Apartments weiter auszubauen und zudem durch das zweite Hotel in naher Zukunft, den gewohnt lebendigen Amano-Spirit unserer Gastronomie nach Leipzig zu bringen und insbesondere Leipziger und Leipzigerinnen auf unserer Dachterrasse und im Restaurant begrüßen zu können.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dormero übernimmt das Moselhotel Alken in der Nähe von Koblenz und plant die Neueröffnung unter der Dormero-Fahne Ende 2024 nach einer umfangreichen Kernsanierung. Das Hotel verfügt über 79 Zimmer und liegt direkt an der Mosel, nur 20 Kilometer entfernt von Koblenz.

Hyatt hat am Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben. Der Hotelgigant, der mit der deutschen Lindner Hotelgruppe zusammenarbeitet, erzielte in diesem Zeitraum einen Nettogewinn von 68 Millionen US-Dollar, verglichen mit 28 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2022.

Die Gekko Group zu der unter anderem die Roomers Hotels ins Deutschland gehören, hat einen eigene Mode- und Lifestyle-Marke gestartet. Unter dem Label No Rooms werden kuratierte Waren, Kooperationsmarken und Produkte, die von eigenen Teams entworfen wurden präsentiert. 

Mit der Einführung des Mercure Weinlese-Programms holt Mercure seit 2016 hochwertige Weine in Zusammenarbeit mit lokalen Winzern in seine Hotels. Zum Start der neuen Weinsaison gibt es nun in den deutschen Mercure-Hotels die neueste Edition der Mercure Weinlese-Karte.

Italien hat laut Berichten 779 Millionen Euro von Airbnb beschlagnahmt. Die italienischen Behörden werfen der Bettenbörse vor, seit 2017 Steuern auf Einnahmen in Höhe von 3,7 Milliarden Euro nicht eingezogen zu haben.

Mit dem Hotel Munich Airport by Mercure am Münchener Flughafen nimmt Betreiber Atomis ein weiteres Haus in sein Portfolio auf. Mit 168 Zimmern ist das Hotel das bisher größte Haus im Atomis-Portfolio.

Initiiert von Menschen aus der Hotellerie dreht sich bei dem bundesweit organisierten Thementag „About Hospitality“ alles um die Hotellerie sowie Jobs und Karrieremöglichkeiten. Die HSMA will nun an den Erfolg aus dem vergangenen Jahr anknüpfen.

Mit neuen Standorten in Rom, Mailand, an der Amalfiküste, Athen, Piräus und Zürich setzt Limehome seinen Wachstumskurs fort. Fünf Jahre nach seiner Gründung ist das Münchener Unternehmen mit über 5.000 Apartments in zehn Märkten Europas vertreten.

Die Motel One Group ist im September Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dabei drangen bisher unbekannte Täter in die internen Systeme ein und zogen große Mengen an Daten ab. Jetzt treten Verbraucherkanzleien auf den Plan. Motel One versucht die Aufarbeitung ebefalls mit Hilfe einer Kanzlei.

2018 hatte die Gekko Group ein zweites Roomers-Hotel für Frankfurt bekanntgegeben. Das Roomers ParkView mit 136 Zimmern und Suiten sollte eigentlich schon Ende 2020 öffnen. Nun soll es im kommenden Jahr wirklich so weit sein.