Amano Group feiert 15-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Die Amano Group feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Im August 2009 mit 30 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestartet, ist das Team der Berliner Hotel Gruppe mittlerweile auf 550 gestiegen.

Angefangen mit einem Hotel, hat die Gruppe in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland expandiert, sondern ist auch international gewachsen. Derzeit zeichnet die Gruppe verantwortlich für zwölf Hotels: acht in Berlin, eins in London, eins in Düsseldorf, eins in München und kürzlich ein eröffnetes Amano Home in Leipzig. Sieben weitere Hotels sind in Berlin, Leipzig, Hamburg und München im Bau oder in Planung. Ein weiteres Highlight pünktlich zum Jubiläum ist die Expansion in die USA: Hotel Amano Boston.

Auch gastronomisch hat die Hotelgruppe einiges zu bieten. Die Dachterrasse des Flagship Hotels Amano gehörte zu den ersten Terrassen mit Bar, heute gibt es bereits vier der Gruppe, davon selbst eine in London. Das Restaurant Mani ging 2011 mit seiner modernen israelischen Küche einem bundesweiten Trend zur Levante-Küche voraus (2012 Gewinner Berliner Meisterköche – bestes Szenerestaurant).
 

Darauf folgte die erste G&T Bar Deutschlands, das Restaurant "Joseph" und "Habeit shel Amano", mit israelischen Street-Food Konzepten. Bei Eröffnung des Restaurants Penelope’s in London, wollte Schiff mehr als nur die israelische Küche nach vorne treiben und setze auf eine Fusion von spanisch-israelischen Elementen. Dies lag seiner Herkunft und Kindheit zugrunde. Nicht genug, eröffnete das Restaurant Amigo Cohen letztens Jahr und spielt mit weiteren kulinarischen Kompositionen: mexikanisch-israelisch.

Ohne die Mitarbeiter hätte die Gruppe natürlich nichts von alldem erreichen können. Daher hat Amano auch nach der Pandemie ein neues, arbeiternehmer-freundliches Konzept erarbeitet. Nicht nur, um die Mitarbeiter zu halten, sondern auch um neues Personal zu finden und für die Hotellerie begeistern zu können: die „Amano Cares for you“-Benefits.

„Sicherlich sind wir nicht die ersten, die derartige Maßnahmen für ihre Mitarbeitenden anbieten“, sagte Schiff schon bei damaliger Implementierung. „Damals sowie heute, und dieses Jahr noch dankbarer für die 15 Jahre Amano, haben wir noch weitere Benefits ausgearbeitet. Nebst stets neue Mitarbeiter:innen zu akquirieren, ist es umso wichtiger, das langjährige Team zu stärken, welches über Jahre an meiner Seite für unser aller Erfolg gekämpft hat“, so Schiff.

Am 6. Juni 2024 lädt die Amano Group ihre langjährigen Gäste, Partner und Freunde zu einer großen Party mit über 2.000 geladenen Gästen in dem ersten Hotel, dem Hotel Amano, ein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das familiengeführte Ringhotel Forellenhof Walsrode setzt mit einem Erweiterungsbau im Wert von 10,1 Millionen Euro neue Akzente. Mit der Eröffnung des modernen Wellness-Bereichs und 36 stilvollen, offenen Zimmern erreicht das traditionsreiche Haus, unter der Leitung der Familie Fuhrhop, einen wichtigen Meilenstein.

HolidayCheck Award - 2025 feiert die Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein. Auch in Deutschland gibt es mit 150 Awards wieder eine ganze Menge Gewinner-Hotels. 

Die internationale Expansion von Prize by Radisson geht weiter: Im Jahr 2026 wird das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnet. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Glasgows Veranstaltungsorten SEC und OVO Hydro.

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.