Arena Hospitality Group kauft FRANZ ferdinand Mountain Resort

| Hotellerie Hotellerie

Die Arena Hospitality Group setzt die angekündigte Erweiterung ihres Portfolios und die Expansion in der Region Mittel- und Osteuropa fort. Neben den bestehenden Hotels, Apartmentanlagen und Campingplätzen in Pula und Medulin sowie Hotels in Deutschland, Ungarn und Serbien hat die AHG ihr Geschäft auf Österreich ausgeweitet und den Kauf des FRANZ ferdinand Mountain Resort Nassfeld im Wert von 112 Millionen Kuna abgeschlossen.

Mit diesem strategischen Schritt hat die AHG einen weiteren neuen Markt betreten, mit dem sie ihr bestehendes Geschäft mit dem Segment der Wintersporthotels ergänzen wird. Die Übernahme und Führung des Hotels beginnen in der Wintersaison 2021/2022.

Das 4-Sterne FRANZ ferdinand Mountain Resort Nassfeld liegt in Tröpolach, dem bekanntesten Winter- und Skigebiet am Nassfeld (Kärnten, Österreich). Das Hotel bietet 144 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar, Wellness und Sauna, Kindereinrichtungen und private Parkplätze. Eine der Hauptattraktionen des Hotels ist eine abenteuerliche Kletterwand innerhalb des Hotels mit einer Höhe von 16 m. Alle Zimmer sind zudem mit einem eigenen Abstellraum für Fahrräder, Ski und Skischuhe bzw. für Winter- und Sportausrüstung ausgestattet.

Die Arena Hospitality Group plant weitere Investitionen in das erworbene Hotel und den Bau neuer Einrichtungen, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Hotels weiter zu steigern. Geplant ist der Bau eines zusammenhängenden Indoor-Outdoor-Pools, eines großzügigen Wellnesscenters mit Saunen und Relax-Zonen, Animations- und Kindereinrichtungen sowie einer Outdoor-Bar. Detaillierte Projekte für diese zusätzlichen Hoteleinrichtungen werden bereits vorbereitet, und der Wert der Investition beträgt 15 Millionen Kuna.

Für Wintersportler, Skifahrer und Snowboarder gibt es 110 km Skipisten mit einer Seilbahn nur 50 Meter vom Hotel entfernt, während Nassfeld im Sommer bei Bergwanderern, Wanderern, Kletterern und Mountainbikern beliebt ist.

Österreich ist einer der größten Märkte der Arena Hospitality Group, daher stärkt diese Kombination der geografisch und straßennahen Destinationen - der Sommer-Adria-Destinationen Pula und Medulin und der bergigen, alpinen Destination Nassfeld. Die Arena Hospitality Group ist jetzt in der Möglichkeit ihren Gästen einen Sommer-, Winter- und Städtetourismus anzubieten.

Vorsitzender der Geschäftsführung der AHG, Herr Reli Slonim sagte bei dieser Gelegenheit: „Mit dieser Neuakquisition der AHG entsteht ein neues Betätigungsfeld, das sich auf die Winteraktivitäten ausdehnt, und das zu einem ganz besonderen Zeitpunkt für das Unternehmen. Einerseits beenden wir eine tolle Saison und andererseits beginnen wir mit dem Bau eines Hotels mit fünf Sternen in der Hauptstadt Zagreb und führen die letzte Phase des Umbaus des Grand Brioni Hotels, unseres luxuriösesten Hotels in Pula, durch.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.