„Ausdrucksstarke Tapeten“ in der Suite: Rocco Forte möbelt Villa Kennedy auf

| Hotellerie Hotellerie

Passend zum neuen Glanz der Frankfurter Altstadt hat auch das Luxushotel Villa Kennedy im Stadtteil Sachsenhausen, auf der anderen Main-Seite, renoviert. Die Junior-Suiten der Villa Kennedy wurden komplett neu gestaltet. „Ausdrucksstarke Tapeten“ und gemusterte Teppiche dominieren das Bild im Rocco-Forte-Hotel.

Die Junior Suiten der Villa Kennedy sind ein weiterer Schritt der umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen mit denen Rocco Forte in die Zukunft seiner Luxushotels investiert. Bereits im Sommer 2018 wurden in der Villa Kennedy vier Signature Suiten konzipiert und fertiggestellt und tragen die klingenden Namen ihrer Namenspaten: Jackie O., Audrey Hepburn, Marilyn Monroe und Marlene Dietrich. 

Konzept und Design der Junior-Suiten stammen von Olga Polizzi, Director of Design und Deputy Chairman der Rocco Forte Hotels. Alle Junior-Suiten verfügen über ausdrucksstarke Tapeten sowie große Schreibtische und Sofas. Maßgefertigte Bücherschränke mit deutschen Klassikern und Kurzgeschichten von PG Woodhouse und Oscar Wilde gibt es ebenso, wie geometrisch gemusterte Teppiche.

Die Rocco Forte Hotels sind eine Gruppe von elf Hotels und Resorts, die 1996 von Sir Rocco Forte und seiner Schwester Olga Polizzi gegründet wurden. Die Rocco Forte Hotels umfassen: Hotel de Russie in Rom, Hotel Savoy in Florenz, Verdura Resort auf Sizilien, The Balmoral in Edinburgh, Brown’s Hotel in London; The Charles Hotel in München, Villa Kennedy in Frankfurt am Main, Hotel de Rome in Berlin, Hotel Amigo in Brüssel, Hotel Astoria in Sankt Petersburg, Assila Hotel in Jeddah.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.