Auszeichnung: Leonardo Hotels vereinbaren Beruf und Familie

| Hotellerie Hotellerie

Als erste Hotelkette in Deutschland nahem die Leonardo Hotels im letzten Jahr am audit „berufundfamilie“, einer Initiative der Hertie-Stiftung, teil. Dieses Audit unterstützt Unternehmen beim Personalmanagement und berücksichtigt dabei die persönliche Lebenssituation aller Beschäftigten. Im Rahmen der 21. Zertifikatsverleihung überreichte Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey in der vergangenen Woche das Zertifikat.
 

„Wir haben uns für eine Teilnahme am audit berufundfamilie entschieden, um den vielfältigen Erwartungen unserer knapp 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland gerecht zu werden und einen nachhaltigen, auf Dauer angelegten Prozess anzustoßen. Wir haben verschiedene Generationen, die im Unternehmen beschäftigt sind und möchten die Zufriedenheit jedes Einzelnen steigern. Dadurch wollen wir sowohl unsere aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an uns binden als auch Neue für uns gewinnen“, erzählt Anke Maas, HR Director Leonardo Hotels Central Europe, die die Auszeichnung entgegengenommen hat. „Das Zertifikat zeigt, dass wir uns nachweislich auf den Weg gemacht haben, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Wir werden alles daransetzen, die vereinbarten Ziele zu erreichen.“

In den vergangenen zwölf Monaten wurden deutschlandweit Mitarbeiter-Workshops durchgeführt, um Ideen für neue Maßnahmen zu sammeln. Einige davon wurden bereits umgesetzt: Für die Erstellung von Dienstplänen gibt es „Wunschdienstplanbücher“ für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Arbeit in Teilzeit oder im Home Office ist ebenso möglich wie Elternzeit für Väter.

Leonardo Hotels möchte allen Generationen und Lebensphasen gerecht werden. So werden bis zum Ende des Jahres interne Leitfäden erarbeitet, die sich mit Themen wie Pflege von Angehörigen und Kinderbetreuung beschäftigen. Darüber hinaus gab es bereits Feedbackrunden für die 450 Auszubildenden und Studierenden der Hotelgruppe. Ein wichtiges Ergebnis war, dass diese gerne mehr über die europaweiten Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Hotelgruppe erfahren möchten. Erste Nachwuchskräfte erhielten bereits Einblicke in unterschiedliche Abteilungen an verschiedenen Standorten in Deutschland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.