Autograph Collection Hotels eröffnet das Academia of Athens

| Hotellerie Hotellerie

Die Marriott-Marke Autograph Collection Hotels hat mit der Eröffnung des Academia of Athens Premiere in Athen gefeiert. Das von den alten griechischen Philosophen, alten Denkmälern und dem heutigen Athen inspirierte Haus will das historische Erbe der Stadt mit einem modernen Äußeren kombinieren.

Unweit von Sehenswürdigkeiten wie dem Dionysos-Theater, dem Hephaistos-Tempel oder dem Olympieion gelegen, entstand das Academia of Athens in Zusammenarbeit mit dem internationalen Design- und Architekturunternehmen HOK. Es verfügt über 60 Zimmer und Suiten, ein Restaurant mit Bar, eine Lounge-Bar sowie über ein Spa. Motive aus Platons Lehre zu Wissenschaft, Philosophie und Kunst ziehen sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Bereiche des Hotels.

Als Sinnbild für die Wissenschaft öffnen sich die Glastüren der Lobby zur Stadt hin. Die Lobby selbst ist bewusst symmetrisch gestaltet, wobei der Blick auf ein in Messing geprägtes und vor einem marmorartigen Hintergrund angebrachtes Sokrates-Zitat gelenkt wird: „Ich bin weder Athener noch Grieche, sondern ein Bürger der Welt“.

Kunst spiegelt sich auch in den Bars und Restaurants wider: Die Aether Restaurant Bar auf der Dachterrasse gibt den Blick auf die Akropolis frei und hat ganztägig geöffnet. Die Spezialität der ebenfalls ganztägig geöffneten Plato Lounge Bar sind Gin-Sorten und Cocktails. Akzente in Grün und Gold unterstreichen das in neutralen Farben gehaltene Symposium Restaurant. Das vom Guide Michelin ausgezeichnete kulinarische Team serviert gehobene Küche und verwendet dabei Zutaten wie sie schon die alten Griechen kannten.

Die Autograph Collection Hotels bieten für die jeweilige Destination typische Erlebnisse, so auch das Academia of Athens: Bei den „Dialogue Soirees“, einer wöchentlich stattfindenden Reihe im Zeichen der Platonischen Dialoge, darf über universelle Themen wie Freundschaft, Ethik oder Liebe diskutiert werden. Das dritte Thema, die Philosophie, ist in den Gästezimmern umgesetzt: Diese präsentieren sich im Stil einer Privatbibliothek mit maßgefertigten Schreibtischen. Messingleuchten und Polstermöbel aus sollen eine besondere Gemütlichkeit verleihen.

John Licence, Vice President Premium & Select Brands Europe bei Marriott International dazu: „Die Häuser der Autograph Collection vereint ihre Leidenschaft für Originelles. Entsprechend zeichnet sich jedes Haus durch besondere Handwerkskunst, Individualität und Design mit ganz eigener Geschichte aus. Dank seiner urbanen Eleganz und gestalterischen Ästhetik, die an das historische Umfeld angelehnt ist, bietet das Academia of Athens Gästen ein unvergessliches Erlebnis getreu dem Markenmotto exactly like nothing else.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.

Das NH Hotel in der Potsdamer Innenstadt schließt Ende Januar seine Türen. Doch während die Stadt eine mögliche Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft entschieden zurückweist, verbreitet die AfD falsche Informationen und schürt Ängste.

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor