Bad Nauheim: Einst Europäischer Hof jetzt Boutique-Hotel K7

| Hotellerie Hotellerie

Die Hessische Kurstadt Bad Nauheim hat jetzt ein Boutique-Hotel. Das „K7“ mit 19 exklusiven Zimmern will mit ausgefallenem Design und den fünf verschiedenen Themenwelten Marmor, Urban, Kamin, La Fleur und Artroom überzeugen. 

So verwandelt sich das Treppenhaus beispielsweise in einen Dschungel. Helle Lichtspots inszenieren den schwarzen Gang und die Treppenstufen. Überdimensionale kunstvolle Wandtapeten mit üppiger Urwaldszenerie lassen Fantasie und Realität eins werden.

Die Heilbadgeschichte und der damit einhergehende Aufstieg Bad Nauheims zum international bekannten Jugendstilbad des 19. Jahrhunderts und zur heutigen Gesundheitsstadt ist eng mit der Stadtentwicklung verbunden: „Das neue Boutique Hotel zeigt, wie der respektvolle Umgang mit Geschichte gelingt und die Basis für eine innovative und visionäre Idee sein kann“, sagt Katja Heiderich, Geschäftsführerin der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST). Am gleichen Standort, in der Kurstraße, eröffnete nämlich 1855 bereits das Hotel Europäischer Hof.
„Der Umgang mit der historischen Bausubstanz ist kreativ und die besonderen räumlichen Gegebenheiten werden geschickt in Szene gesetzt. Der Hotelbesuch wird zum Erlebnis. Genau das suchen Gäste heute“, erklärt Heiderich weiter.

„Das K7 ist ein hervorragendes Beispiel für die zeitgemäße Interpretation von Kur, also dem im Einklang bringen von Körper, Geist und Seele“, findet Katja Heiderich, Geschäftsführerin der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST). Kur ist ein Stichwort, das Bad Nauheim prägt. Denn die Bedeutung Bad Nauheims ist in den Solquellen begründet, die am Fuße des Johannisbergs zutage treten. Während des Mittelalters betreibt eine Söderzunft die Salzgewinnung – und man entdeckt die heilende Wirkung der salzigen Quellen. 

Am gleichen Standort, in der Kurstraße, eröffnete 1855 bereits das legendäre Hotel Europäischer Hof. Durch seine außergewöhnliche Exklusivität erlangte es schnell überregionale Bekanntheit und zog prominente Gäste an wie Kaiserin Elisabeth aus Österreich, Bergsteiger und Filmemacher Luis Trenker oder Chemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn.

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.