B&B Hotels stellt neue Zimmerkategorien vor

| Hotellerie Hotellerie

B&B Hotels führt mit „Doppel- und Zweibettzimmer Plus“ sowie „Premium Room“ zwei neue Zimmerkategorien ein. Die „Doppel- und Zweibettzimmer Plus“ bieten für einen Aufpreis verbesserten Komfort bei der Übernachtung, wie zum Beispiel eine größere Zimmerfläche oder einen besseren Ausblick sowie teilweise auch einen Balkon. Die neuen „Premium Rooms“ bieten modernes Design sowie Ausstattungen wie Schreibtische mit Wireless-Charger, Kaffeemaschine, größere Betten oder Regendusche. Bislang verfügen das B&B Hotel München-Moosach und das neue B&B Hotel München-Hbf über die „Premium Rooms“.

Auch der neue „B&B Shop“ soll die Bedürfnisse der Gäste erfüllen. Deo oder Zahnpasta vergessen? Darf es vielleicht noch ein Snack sein? Kein Problem, denn all diese Artikel können hier unter anderem ab sofort erworben werden, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Die zwei neuen B&B-Weine, eine Sonderabfüllung des Weingut Metzger, sind dort ebenfalls erhältlich. 

„Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Produkts. Die neuen Raumkonzepte bieten noch mehr Komfort und das zu den gewohnt günstigen Preisen. Es ist uns wichtig, den Gästen einen optimalen Service und den höchstmöglichen Standard anbieten zu können. Mit den neuen Premium Rooms und unseren exklusiven Weinabfüllungen ist uns das gelungen“, erklärt Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel Ende Mai den neu gestalteten, denkmalgeschützten Kopfbau am Blumenrain 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die architektonische Neugestaltung des ehemaligen Bankgebäudes soll klassizistische Eleganz mit zeitgenössischen Elementen verbinden.

Viele Gastronomiebetriebe verfügen über Gästezimmer, die außerhalb der Hauptsaison leer stehen – oder sie müssen selbst kurzfristig Unterkünfte organisieren, etwa bei Umbauten, Neueröffnungen oder für Saisonkräfte von außerhalb. Genau für solche Situationen wurde MonteurzimmerGuru entwickelt: Die Plattform bringt Anbieter von Monteurzimmern mit Unternehmen und Arbeitskräften zusammen, die eine zeitlich befristete und bezahlbare Unterkunft suchen.

Das Best Western Hotel Lippstadt hat umfangreiche Renovierungsarbeiten für eine Investitionssumme von über 650.000 Euro abgeschlossen: Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.

Das A-ROSA Travemünde präsentiert sein neues Restaurant "Tellerwerk". Drei Jahre nach der Einführung des französischen Brasserie-Konzepts "CARLS" wendet sich das Resort nun einer unkomplizierten, regionalen und nordisch inspirierten Küche zu.

Immer mehr Hotels – vor allem in der Privathotellerie – überlassen ihre Preisgestaltung vollautomatischen Tools. Klingt nach Effizienz und moderner Technologie? Ist in der Praxis oft vor allem eines: ein gefährlicher Kontrollverlust. Wer sich blind auf Algorithmen verlässt, riskiert mehr als nur Umsatzeinbußen.

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.

Die Luxushotelmarke Waldorf Astoria kommt dieses Jahr erstmals nach Skandinavien. Wie Hilton mitteilt, wird das historische Hotel Maria in Helsinki künftig unter dem Namen Waldorf Astoria Helsinki betrieben.

Die Numa Group treibt ihre Expansion in Großbritannien mit dem Start des ersten Numa-Hotels in Brighton voran. Nach der Übernahme von Native Places im vergangenen Jahr markiert diese Neueröffnung einen wichtigen Schritt im strategischen Wachstum der Gruppe auf der Insel.

Die Gemeinde Schladming steht unter Schock: Der bekannte Hotelier Christian Steiner ist im Alter von 50 Jahren bei einem tragischen Arbeitsunfall auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen ums Leben gekommen. Steiner war Chef des renommierten Vier-Sterne-Hotels Pichlmayrgut. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Die SV Hotel AG wird Anfang September 2025 das Me and All Hotel Berlin East Side in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs eröffnen. Das Hotel, das zur Marke Me and All Hotels gehört, welche seit 2024 Teil von Hyatt ist, befindet sich direkt an der Spree und soll sowohl Übernachtungsgästen als auch Einheimischen einen Treffpunkt bieten.