Bis zu 500.000 Euro Strafe: Hamburg verschärft Regeln für zeitweise Wohnungsvermietung 

| Hotellerie Hotellerie

Hamburg sagt der massenhaften Vermietung von Wohnraum, zum Beispiel über Sharing-Portale, den Kampf an. Für Vermieter, die sich nicht an die Regeln halten, kann es jetzt richtig teuer werden. Strafen von bis zu einer halben Million Euro stehen im Raum.

Der Hamburger Senat hat am Dienstag einen Entwurf zur Änderungen im Wohnraumschutz beschlossen. Damit soll wirksam vor Zweckentfremdung geschützt werden - das Gesetz soll sich auch gegen private Vermietungsportale wie Airbnb richten.

„Wir wollen keinen Krieg gegen Airbnb führen“, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Die beschlossenen Maßnahmen gehen aber klar in eine Richtung: Privatwohnungen sollen demnach nur noch vermietet werden können, wenn sie registriert sind. Dafür will der Senat eine sogenannte Wohnraumschutznummer einführen. Online-Portale wie Airbnb sollen verpflichtet werden, nur noch Angebote mit dieser Nummer zuzulassen.

Auch die weiteren Regeln für die Vermietung werden verschärft: Maximal zwei statt sechs Monate darf eine Wohnung kommerziell vermietet werden. Das müssen Anbieter mit einem Belegungskalender nachweisen können. Die Bußgelder steigen drastisch von 50.000 auf bis zu 500.000 Euro. Um die Maßnahmen auch durchzusetzen stock Hamburg personell auf. 22 Wohnraumschützer sollen die neuen Regeln überwachen. Nach der Stadt werden von den 938.000 Hamburger Wohnungen allein bei Airbnb zwischen 6.000 und 7.000 als Ferienunterkünfte angeboten. 

Airbnb kritisierte die neuen Regeln. Diese würden den Hamburger Bürgern, die gelegentlich ihr Zuhause vermieten und am Tourismus teilhaben wollen, schaden, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.